Eingabehilfen öffnen

03.05.2002

Die Abfüllung von Biermischgetränken Darauf müssen Grundstoffhersteller achten

Ihre Geschmacksrichtungen sind so exotisch wie ihre Namen - Desperados, Kingston, Caiman, Caibierinha, Magic, Los Kultos... Da denkt man an ferne Länder, Früchte, Sonne - weniger jedoch an Biermischgetränke. Doch das ist genau das Erfolgskriterium für die Biermischgetränke, die sich vom traditionellen Bier weg - hin zum trendigen Szenedrink entwickelt haben.

Als Biermischgetränk wird in Deutschland eine Mischung aus Bier und einem alkoholfreien Erfrischungsgetränk bzw. einem Getränkesirup bezeichnet. Typische Biermischgetränke sind z.B. Radler bzw. Alsterwasser (Bier + Erfrischungsgetränk) oder Berliner Weiße mit Schuss (Bier + Getränkesirup).
Bis 1. 1. Seitdem werden diese Getränke trinkfertig angeboten, wodurch ihr Marktanteil kontinuierlich steigt.
....

BRAUWELT unterwegs

109. VLB-Oktobertagung
Datum 06.10.2025 - 07.10.2025
74. Arbeitstagung
09.10.2025 - 11.10.2025
kalender-icon