Eingabehilfen öffnen

31.05.2002

Hygiene-Aspekte bei der Bierabfüllung

Im Rahmen des Förderprojektes der Deutschen Bundesstiftung Umwelt "Entwicklung innovativer Strategien zur effizienten und umweltschonenden Bekämpfung von Biofilmen in der Lebensmittelindustrie am Beispiel der Bierabfüllung" befasst sich die Privatbrauerei A. Rolinck intensiv mit Hygiene-Aspekten bei der Bierabfüllung. Anlässlich der 89. Brau- und Maschinentechnischen Arbeitstagung der VLB in Dortmund präsentierte Dietmar Sommer, Privatbrauerei A. Rolinck GmbH & Co., Steinfurt die bisherigen Ergebnisse.
Das Ziel des auf drei Jahre angelegten Projektes ist es, den Biozid-Einsatz bei Reinigungsmaßnahmen zu verringern, um so die Abwasserbelastung zu reduzieren sowie die Materialbeanspruchung z.B. an Abfüllmaschinen und Verschließern zu verbessern. In der Privatbrauerei A. 3 min.....

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon