Eingabehilfen öffnen

05.09.2002

Immer noch grobe Fehler auf den letzten Metern?

Ohne Frage, unser Bier wird mit größter Sorgfalt gebraut, und der qualitative Zustand des ausgelieferten Fassbieres entspricht den höchsten Standards. Das beim Gastronomen angelieferte Bier ist fast ausschließlich ohne negativen Befund. In der zweiten Hälfte der neunziger Jahre wurden jedoch Stimmen über hygienische Mängel im Offenausschank laut, die den Verbraucher verunsicherten und die Brauereien aufrüttelten.

Abgesehen von den nach wie vor bestehenden hygienischen Mängeln im Bereich des Offenausschanks ist ein weiteres Problem noch immer nicht aus der Welt.
Jede Brauerei füllt ihr Bier mit einem bestimmten CO2-Gehalt ab. Dieser bewegt sich bei untergärigem Bier zwischen 4 und 6 g/l und kann bei obergärigen Bieren etwas höher liegen...B.
....

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon