10.12.2003

Schallminderung im Flaschenkeller (1)

Schallschutz ist nach wie vor für die Auslegung von Getränke-Abfüllanlagen von hoher Bedeutung. Inzwischen stehen eine Fülle von primären, sekundären und tertiären (persönlichen) Lärmminderungsmaßnahmen sowie numerische Programme zur Vorhersage von Lärmkatastern zur Verfügung, um gezielt Schallpegel an lärmkritischen Arbeitsplätzen senken zu können. Um kostspielige Nachrüstaktionen zu vermeiden und schalltechnisch optimale Lösungen realisieren zu können, sollte Schallschutz von Beginn an bei den Planungen einer Abfüllanlage miteinbezogen werden. Der Beitrag zeigt einige Beispiele aus der Praxis auf.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

DBMB-Weihnachtsstammtisch
Datum 07.12.2023
Getränke Impuls Tage
21.01.2024 - 24.01.2024
Doemens Impulse
01.02.2024 - 02.02.2024
kalender-icon