Eingabehilfen öffnen

22.04.2004

Leergutsortierung für die Bierabfüllung

In der deutschen Brauwirtschaft dominiert nach wie vor die Mehrwegflasche aus Glas. Im harten Wettbewerb um Marktanteile verlassen aber immer mehr Brauereien die "uniformierte" Verpackung bei den Behältern und Gebinden. Der vom Deutschen Brauer-Bund verwaltete Flaschenpool mit der sogenannten 0,5-l-NRW-Flasche schrumpft, neue Flaschenformen und -farben für Biermischgetränke und Biermarken, jedoch noch mehr die farbigen Individualkästen mit Logo bestimmen das Bild bei dem zurückgeführten Leergut auf den Höfen der Getränkefachgroßhändler und den Brauereien.
Seit mehr als zwei Jahren weitet sich die Leergutvermischung zu einem ernsten Problem mit wirtschaftlichen Nachteilen aus, und die VLB nahm diesen Schwerpunkt erneut in das Programm der diesjährigen Frühjahrstagung auf. Dr.-Ing.B....

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon