Eingabehilfen öffnen

15.07.2004

Kaltaseptische Abfüllanlagen Teil 2: Anlagenkonfigurationen

Kaltaseptische Flaschen-Abfüllanlagen werden in der alkoholfreien Getränkewirtschaft mit steigender Tendenz eingesetzt. Dies ist auf die gestiegenen hygienischen Anforderungen der durch neue Getränkesorten bedingten Vielfalt an neuen innovativen, mikrobiologisch anfälligeren Produkten, auf den Verzicht an Kaltentkeimungsmitteln wie auch auf qualitative Anforderungen durch Verzicht auf Heißabfüllungen und durch den Einsatz von Flaschen aus PET, PEN oder entsprechende Alternativen zurückzuführen.

Bereits in Brauwelt Nr. 8/2003 wurden KZE-Anlagen in der Praxis betrachtet. In diesem Teil zum Thema Anlagenkonfiguration werden theoretische Hintergründe und Konzepte erklärt, die in dem in Brauwelt Nr.....

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon