Eingabehilfen öffnen

10.02.2005

Rückverfolgbarkeit im Getränkeabfüllbetrieb

Dr.-Ing. Tobias Voigt, Mitarbeiter am Lehrstuhl für Lebensmittelverpackungstechnik der TU München-Weihenstephan, stellte auf dem 11. Flaschenkeller-Seminar 2004 in Freising die Anforderungen und ausgewählte Lösungsansätze zur automatisierten Chargen- und Artikelverfolgung vor. Ausgangspunkt für die ausgelösten Aktivitäten des letzten Jahres in der Getränkewirtschaft ist die EU-Verordnung 178/2002. ­Diese Verordnung führte zugleich zu einer Präzisierung schon bekannter Gesetze, Normen und Standards und erinnerte die Hersteller von Lebensmitteln an ihre Pflichten zur Identifizierung /Dokumentation der Lieferanten und Abnehmer. ...

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon