Eingabehilfen öffnen

13.09.2016

KEGnologie – Entwicklung vom Fass zum KEG

Die Erfolgsgeschichte der KEGs begann Mitte des 20. Jahrhunderts. Dabei kann man durchaus von einer technologischen Weiterentwicklung des Fasses sprechen. Zahlreiche vermeintlich simple Entwicklungen, wie z. B. Fitting und Steigrohr, sind mitverantwortlich für den Erfolg der KEGs. Die wichtigsten Vorteile der Entwicklung liegen dabei in der industriellen Befüllung und der hygienischen Reinigung. Dadurch sind sie zum einen als ökonomischere Variante der traditionellen Bierfässer beliebt und können zum anderen die steigende Nachfrage durch höhere Stückzahlen in der Produktion decken.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon