Eingabehilfen öffnen

28.02.1995

Der unsichtbare Lohn

Der unsichtbare Lohn -- Die Betriebe müssen über das Direktentgelt für geleistete Arbeit hinaus auch an Feiertagen, im Urlaub und bei Krankheit weiterbezahlen. Hinzu kommen Zusatzleistungen wie Weihnachts - oder Urlaubsgeld. Außerdem müssen Arbeitgeberanteile zur Sozialversicherung abgeführt werden. Dies zusammengenommen ergibt die Lohnzusatzkosten. Anhand der am 1. Januar 1995 in Bayern geltenden gesetzlichen und tariflichen Bestimmungen errechnen sich nach Angaben des Bayerischen Brauer -Bundes für einen Facharbeiter (Bewertungsgruppe IV, Ortsklasse I) nachfolgend aufgeführte Personalkosten: Die nominell zu bezahlende Arbeitszeit beträgt 1984 Stunden/Jahr. Daraus errechnet sich ein efektiver Stundenlohn von 42,51 DM, den der Arbeitgeber aufbringen muß..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon