Eingabehilfen öffnen

Abb. 3 Das Gebäudeensemble auf dem Weihenstephaner Berg steht symbolisch für den Fachbereich Brauwesen am TUM-Standort Freising
12.10.2020

Reakkreditierung: traditionsreicher Studiengang mit vielversprechender Zukunft

TUM Diplom-Braumeister | Im Zuge des Qualitätsmanagements und der Exzellenzinitiative prüft die TU München turnusmäßig ihre Studiengänge. Bereits erfolgreich reakkreditiert sind der Bachelor- und Masterstudiengang Brauwesen und Getränketechnologie, jetzt folgte der Studiengang Brauwesen mit Abschluss Diplom-Brau­meister. Die Ausgestaltung des Zukunftskonzeptes überzeugte das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst von einer Fortführung des Studiengangs an der TUM.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon