Eingabehilfen öffnen

12.12.2002

Der Brauerlehrling (Azubi) im 20. Jahrhundert

Gewidmet in memoriam Karl Sannwald, Administrator der Landesschule für Brauer und Mälzer in Ulm 1938, zu seinem 100. Geburtstag

Lehrling ist jedermann, Geselle, wer was kann, Meister, der etwas ersann... heißt es in einer beruflichen Orientierungshilfe. Nach Nietzsche ist der Beruf das Rückgrat des Menschen, und wer später beruflich versagt muss dann hören, dass er sein Lehrgeld nicht wert sei. Und Lehrjahre sind keine Herrenjahre, wiewohl Herrenjahre auch zu furchtbar teuren Lehrjahren werden können.
Das erlernte und erfahrene Wissen und Können der Eltern kann teilweise beachtlich sein, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass bestenfalls nur eine mögliche Disposition, nicht jedoch dieses geistige und körperliche Potential vererbbar ist.
Nach der 8.B...
....

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon