Eingabehilfen öffnen

14.01.2014

Studieren im Vierländereck

Die Ausbildungsmöglichkeiten in der deutschen Brau- und Getränkewirtschaft sind vielfältig. Und sie nehmen zu. Neben den Brauer-Universitäten in Berlin und Weihenstephan steigt in den letzten Jahren vor allem die Zahl der Hochschulen. Heute kann man nicht nur in Geisenheim, in Ost-Westfalen oder Weihenstephan eine brau- und/oder getränkewirtschaftliche Ausbildung genießen. Seit einigen Monaten gibt es ganz im Westen eine weitere Ausbildungsstätte: Von Weihenstephan kommend, hat Prof. Dr. Jens Voigt an der Hochschule Trier den Bereich für Getränketechnologie und Hygienic Design personell verstärkt.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon