Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE Nachrichten der Vereine und Verbände
Gruppenfoto der Teilnehmer der Sommer-Genuss-Tour in Freiburg

Lernen, lachen und leben – unter diesem Motto stehen die jährlichen Genuss-Reisen des multinational tätigen Fördervereins für Bierkultur, des BierConvent International e.V. (BCI). Nachdem in den vergangenen Monaten Corona-bedingt einige Erlebnisziele auf unbestimmte Zeit verschoben werden mussten, realisierte der BCI nun seine Sommer-Genuss-Tour ins süddeutsche Freiburg im Breisgau.

Kölner Dom

13. Slow Brewing Mitgliederversammlung | Endlich wieder von Angesicht zu Angesicht! Die 13. Slow Brewing Mitgliederversammlung am 2. und 3. September 2021 konnte auf Einladung der Cölner Hofbräu P. Josef Früh KG in Köln als physische Veranstaltung abgehalten werden, was die Teilnehmer sichtbar genossen.

Wissenschaftsförderung der Deutschen Brauwirtschaft | Die Verleihung des neunten Henrich-Funke-Pschorr-Stiftungspreises konnte 2021 Corona-bedingt nicht im üblichen Rahmen stattfinden, da der Deutsche Brauertag erneut abgesagt werden musste.

Mineralwasserflasche mit Glas (Foto: congerdesign auf Pixabay)

Die positive Entwicklung der dem Verband des Deutschen Getränke-Einzelhandels e.V. (VDGE) angeschlossenen Mitgliedsunternehmen hat sich auch im 1. Halbjahr 2021 weiter fortgesetzt. Dies belegen die in regelmäßigen Abständen unter den mittlerweile 25 dem VDGE angeschlossenen, operativ tätigen Mitgliedern erhobenen Umsatzzahlen.

Wasserflaschen (Foto: Jonathan Chng auf Unsplash)

Der Absatz von natürlichem Mineralwasser und Heilwasser der im Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) organisierten Unternehmen lag im Jahr 2020 bei rund 10 Mrd Litern. Einschließlich Mineralbrunnen-Erfrischungsgetränken wurden insgesamt 13,1 Mrd Liter abgesetzt.

Vor 150 Jahren wurde der Deutsche Brauer-Bund e.V. (DBB) gegründet. Der Dachverband der deutschen Brauwirtschaft ist damit einer der ältesten Verbände der Republik. Zu seinen Mitgliedern zählen kleine, mittlere und große Familienbetriebe mit zum Teil jahrhundertelanger Geschichte ebenso wie weltbekannte Braugruppen und junge Craft Brauer.

Ingo Pankoke (li.), Susan Dobrick und Norbert Heyer (Foto: Wiesgrill/VLB)

VLB Berlin | Die VLB bietet mit ihrer Verpackungsprüfstelle seit 1972 spezialisierte Prüfungen für viele Arten von Pack- und Packhilfsmitteln an. Zuletzt war dieses Labor am VLB Forschungsinstitut für Bier- und Getränkeproduktion angesiedelt. Im Rahmen personeller und strategischer Anpassungen wurde zum 1. August 2021 die Verpackungsprüfstelle an das Forschungsinstitut für Management und Getränkelogistik (FIM) angedockt.

Gruppenbild bei der Verleihung an die Initiative „36 Kreisla“ mit Vertretern der Brauereien (Foto: Bayerischer Brauerbund)

Bayerischer Brauerbund | Der Bayerische Brauerbund e.V. und der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V. haben 2021 neben der Bier Oper (wir berichteten) zwei weitere Initiativen mit der Goldenen BierIdee ausgezeichnet. Normalerweise wird die Auszeichnung mit der Goldenen BierIdee im Rahmen der Gala zur Wahl der Bayerischen Bierkönigin verliehen.

Stefan Stang, Dr. Werner Gloßner und Andreas Stöttner im Gär- und Lagerkeller des neuen Doemens Technikums

Das Neubauprojekt „Doemens 2020“ befindet sich bereits auf den letzten Metern. Seit dem Frühjahr 2021 werden Stück für Stück die Maschinen und Anlagen für das neue Technikum im Doemens-Neubau an der Lohenstraße in Gräfelfing eingebracht.

Preisträger der Goldenen Bieridee 2021 auf der Bühne

Bayerischer Brauerbund/DEHOGA Bayern | Der Bayerische Brauerbund e.V. (BBB) und der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V. haben am Mittwoch, den 28. Juli 2021, im GOP Varieté Theater, München der Die Opernmacher GbR für „Die BierOper“ die Goldene BierIdee 2021 verliehen.

Gläser mit Bier auf Tablett zur Verkostung (Foto: European Beer Star/Private Brauereien Bayern)

Private Brauereien Bayern | Der Verband Private Brauereien Bayern e.V. kooperiert seit Mai 2021 mit dem Verband der Diplom Biersommeliers (VDBS). Als Partnerverbände unterstützen sich die beiden Verbände künftig gegenseitig bei der Durchführung gemeinsamer Projekte. Zudem soll die Partnerschaft den Austausch zwischen Privatbrauereien und Biersommeliers fördern.

Irina Hansmann (re.) und Nina Witzemann

Baden-Württembergischer Brauerbund | Vor einem 200-köpfigen Publikum wurde am 29. Juli 2021 im Brauhaus Schönbuch in Stuttgart die neue Baden-Württembergische Bierkönigin mitsamt ihrer als Verstärkung sowie Vertretung fungierenden Baden-Württembergischen Bierprinzessin gefunden und gekürt: Die 31-jährige Immobilienfachwirtin Irina Hansmann aus Ettlingen ist die neue Baden-Württembergische Bierkönigin.

Die Covid-bedingt verschobene Hauptversammlung 2020 mit Neuwahlen der Landesgruppe Kurpfalz e. V. im Deutschen Braumeister- und Malzmeister-Bund e. V. findet am Sonntag, 15. August 2021, um 11.00 Uhr in der Dachsenfranz Braumanufaktur, Hoffenheimer Str. 1, Zuzenhausen statt.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon