Fachlicher Austausch und gelebte Braukultur
DBMB | Am 27. Juni 2025 lud die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Deutschen Braumeister- und Malzmeister-Bundes (DBMB) zu einem Treffen in die Diebels Brauerei in Issum ein. Rund 30 Mitglieder und Gäste waren der Einladung gefolgt und erlebten einen abwechslungsreichen Nachmittag voller Fachinformationen und kollegialem Miteinander.
Ein besonderer Höhepunkt war der Fachvortrag der Firma Schubert & Salzer. Im Mittelpunkt standen verschiedene Ventiltechnologien und deren praktische Anwendung in der Brau- und Getränkeindustrie. Besonders das kompakte Gleitschieberventil des Unternehmens stieß auf großes Interesse. Die Referenten stellten die technischen Vorteile dar und beleuchteten deren Einsatzmöglichkeiten in modernen Brauprozessen. Im Anschluss bot ein gemeinsames Abendessen Gelegenheit zum persönlichen Austausch.
Ein geführter Rundgang durch die Produktionsanlagen der Diebels Brauerei rundete das Programm ab. Die Teilnehmer erhielten Einblicke in die Abläufe vor Ort und konnten die traditionsreiche Braustätte aus nächster Nähe erleben. Der Abend fand seinen Ausklang in geselliger Runde bei einem frisch gezapften Diebels an der Theke.
Ein besonderer Dank gilt Joaquin Christians, dem Standortleiter der Diebels Brauerei, für die Gastfreundschaft und ausgezeichnete Organisation. Ebenso danken wir unserem Kollegen Stefan Roth, der zur erfolgreichen Durchführung des Treffens beigetragen hat. Ein herzlicher Dank geht außerdem an die Firma Schubert & Salzer, die das gemeinsame Abendessen übernommen hat.
Schlagworte
Quelle
BRAUWELT 16, 2025, S. 576-577
Firmen
- Deutscher Braumeister- und Malzmeister-Bund (DBMB) e.V., Dortmund, Deutschland