Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

ProLeiT präsentiert brewmaxx Advanced, die Weiterentwicklung des in mehr als 300 Projekten bewährten brewmaxx-Prozessleitsystems für Brauereien, MES-Funktionen inklusive.

Profipack Verpackungsmaschinen GmbH ist der führende Pack- und Palettieranlagenhersteller Österreichs und präsentiert sich diesjährig erstmals auf der BRAU Beviale.

Kieselmann GmbH, bekannt für innovative Prozessarmaturen und -Anlagen zeigt erstmals das neu entwickelte aseptische Doppeldichtventil „Gembra“.

Bei dem neuen Halsring-Isolator-Konzept von KHS ist Reinraum-Atmosphäre Klasse 100 ausschließlich im Mündungsbereich ab dem Halsring der Flaschen aufwärts notwendig.

Wo Brauereien in aller Welt mit der Produktion beginnen, da sollten am besten Maschinen aus der Fertigung der Künzel Maschinenbau GmbH in Mainleus stehen. Das Unternehmen wird auf einem völlig neu gestylten Stand interessante technische Problemlösungen präsentieren.

Die Sparte „Food + Beverage Systems“ der GEA Diessel GmbH wird als Anlagenbauer für die Getränkeindustrie ausstellen.

BrauKon ist spezialisiert auf die Planung und Herstellung innovativer und hochwertiger Brauereianlagen, beginnend mit kompletten Gasthausbrauereien bis zu vollautomatischen Industriebrauereien.

Dipl.-Ing. Walter Bauer (53), Geschäftsführer Technik der Privatbrauerei Veltins, feierte am 1. September 2006 sein 25-jähriges Dienstjubiläum.

Verkaufsdirektor Hermann Schmidt, seit 33 Jahren beim Brauhaus Riegele in Augsburg, feierte am 27. September seinen 65. Geburtstag und wird sich Ende Februar 2007 in den Ruhestand verabschieden.

Die Budweiser Budvar Importgesellschaft mbH, Erfurt, ernannte Enrico Lessing (35), bisher Vertrieb Mitteldeutsch­land, zum nationalen Verkaufsleiter

Neben Markus Berberich übernahm zum 1.8.06 Torsten Hiller die Geschäftsführung im Bereich Vertrieb der Logipack GmbH in Stralsund, einem Unternehmen der Nordmann-Gruppe. Das Logipack-System als Mehrwegpool bietet für Brauereien und Getränkefachgroßhandel eine Alternative zum Einweg.

Endress+Hauser hat in China eine neue Produktionsstätte in Betrieb genommen. Die Firmengruppe stellt in Suzhou, etwa 100 Kilometer westlich von Shanghai, künftig Füllstand-, Druck-, Temperatur- und Analysenmesstechnik her. Rund sieben Millionen Euro investierte das Unternehmen.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon