Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Bodo Rauscher (42, Foto) übernahm zum 1. Juli 2009 die Funktion des Marketing Directors bei Campari Deutschland GmbH, Oberhaching, und wird direkt an den General Manager, Michael  Wonneberg (40), berichten. Vor seinem Wechsel zu Campari Deutschland war er bei  Walt Disney Studios Home Entertainment als Marketing Director für die Bereiche Product Management, PR, Promotions, Creative Services sowie Online/CRM tätig.

Nach 23 Jahren bei der API Schmidt-Bretten GmbH & Co. KG, Bretten, ging  Vertriebsingenieur Armin Bittner im April 2009 in den Ruhestand. Er war für Plattenwärmeübertrager und thermische Systeme im Außendienst tätig. Sein Nachfolger ist Dipl.-Ing. für Brauwesen und Getränketechnologie Thomas Herbster.

Frank Arndt, seit knapp zwei Jahren  Vertriebsgeschäftsführer bei der Mineralbrunnengruppe  Wüllner, Bielefeld, verließ das Unternehmen am 30. Juni 2009. Hintergrund sind unterschiedliche  Auffassungen über die künftige  Vertriebsstruktur und die strategische  Ausrichtung des  Vertriebs. Seine Aufgaben übernahm kommissarisch Maik Ramforth-Wüllner.

Seit Anfang 2009 verantwortet Peter Schlemmer als  Vertriebsleiter die Expansion der Inform GmbH, Aachen, im Geschäftsfeld Materialwirtschaft. Er war seit 1998 bei SAP beschäftigt, baute das SCM Geschäft in Deutschland auf und war in verschiedenen vertrieblichen Führungspositionen tätig, zuletzt als Vertriebsleiter.

Bis zum Sommer 2009 werden alle Long­neck-Gebinde der Berliner Kindl  Weisse, die mit einem Stammwürzegehalt von 7,5 Prozent eingebraut wird, auf ein neues Design umgestellt. Neu ist auch der modifizierte Schriftzug „Weisse“, um die Sortenbezeichnung mit einem Blick erkennbar zu machen. Neben der klassischen Variante – künftig „Das Original“ aus Berlin – werden auch die Mix-Klassiker Waldmeister und Himbeere sowie die im letzten Jahr eingeführte Schwarze Johannisbeere umgestellt.

Im Segment sensibler Getränke gestaltet sich die Produktneueinführung oftmals komplex. Deswegen sollte im  Vorfeld untersucht werden, wie sich das Getränk in einer PET-Verpackung verhält. Sidel hat nun für seine Kunden einen Service zur Beurteilung der Kompatibilität zwischen  Verpackung und Füllgut eingerichtet. Es werden die  Wechselwirkung zwischen  Verpackung und Füllgut beurteilt. Die Umsetzung des neuen Serviceangebots kostete circa eine Mio EUR.

Eine limitierte Sonderedition der 5,0 Biervertriebs-GmbH, Braunschweig, mit Getränkedosen in den Deutschlandfarben hebt zum 60-jährigen Jubiläum des Grundgesetzes die Feierlaune. Die  Verkündung der  Verfassung durch den Parlamentarischen Rat am 23. Mai 1949 gilt als Geburtsstunde der Bundesrepublik.

Seit Anfang 2009 ist  Töpfer Kulmbach Mitglied in der SEDEX, einer internationalen Organisation, die sich für eine kontinuierliche Verbesserung der ethischen Grundsätze in der Geschäftspolitik ihrer Mitglieder und deren Zulieferer einsetzt. Für Rainer  Töpfer, Sprecher der Geschäftsführung der  Töpfer Kulmbach GmbH, ist die Einhaltung ethischer Grundsätze eine Selbstverständlichkeit. Daher sei der Beitritt zu Sedex nur konsequent und dokumentiert dem Unternehmensumfeld die gelebte Einstellung im Umgang mit Stakeholdern.

Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat mit Urteil vom 2. Juli 2009 den Schutz der Bezeichnung „Bayerisches Bier“ als in der gesamten EU geschützte geografische Angabe (g.g.A.) bestätigt. Die im Jahre 2001 auf Beschluss des Rates der Europäischen Union erfolgte Eintragung dieser Bezeichnung in das EU-Register der geschützten

Auch in diesem Jahr bot das Forum im Rahmen des Deutschen Brauertags ein interessantes und reichhaltiges Vortragsprogramm. Dr. Hans Georg Häusel, Gruppe Nymphenburg Consult AG, München, erklärte, was das Getränkemarketing von der modernen Hirnforschung lernen kann (vgl. BRAUWELT Nr. 30-31, 2008, S. 845 ff.). Entscheidend für eine Marke ist die emotionale Ansprache des Verbrauchers. Mit Hilfe des Limbic®-Systems kann die emotionale Wirkung von Marken bestimmt werden. Menschen und deren Entscheidungen bewegen sich innerhalb dreier Emotionssysteme, der Balance, Stimulanz und Dominanz. Im Marketing sollte die emotionale Ansprache unterschiedlicher Verbrauchertypen unbedingt berücksichtigt werden.

… traf sich die Redaktion der BRAUWELT mit Stephan J. Barth, der gemeinsam mit Regine Barth und Alexander Barth die Geschäfte der Joh. Barth & Sohn GmbH & Co. KG, eines der ältesten Familienunternehmen Deutschlands, führt. Gemäß dem Wahlspruch der Familie „Was Du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen“ stehen die Nürnberger als größtes Mitglied der Barth-Haas-Gruppe für moderne Dienstleistungen rund um den Hopfen und moderne Hopfenprodukte.

Der Firmengründer und Geschäftsführer des Kennzeichnungsspezialisten Bluhm Systeme, Eckhard Bluhm, hatte kürzlich gleich doppelten Grund zum Feiern: An seinem 70. Geburtstag fand die Schlüssel­übergabe für das neue „Innovation Center Europe“ am Firmenstandort Rheinbreitbach statt. Der beachtliche Bau wurde in nur sechseinhalb Monaten errichtet: Rund fünf Mio EUR investierte das Unternehmen, das zur internationalen BluhmWeber Gruppe gehört, in das neue Gebäude.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon