
Krones | „Unser Beitrag zum 1,5-Grad-Ziel ist erst dann vollständig abgeleistet, wenn wir den Net-Zero-Standard erreicht haben und diesen dauerhaft aufrechterhalten können“, schreibt die Krones AG in ihrem im Juli 2023 veröffentlichten „Carbon Transition Plan“.
Gastivo | Die Gastronomie-Bestellplattform Gastivo testet im dritten Quartal 2023 ein Angebot, das allen Gastronomiebetreibern kostenlos den Weg in die Digitalisierung ihrer Warenbestellung ebnen soll.

Gerolsteiner | Wie lassen sich Maßnahmen zur Reduktion von Emissionen umsetzen, ohne dass die Wirtschaftlichkeit leidet?

Brauerei zum Kuchlbauer | Die Brauerei zum Kuchlbauer aus Abensberg feierte Anfang Juli einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum ersten klimapositiven Logistikzentrum Bayerns nach der DGNB und einem der ersten in Europa.
Brauerei Bischofshof | Die Brauertaufe der Absolventen der Ausbildung zum Brauer und Mälzer gilt als eine der schönsten und beliebtesten Traditionen im Brauhandwerk. Joseph Erl und Paul Nowotny wurden am 6. Juli 2023 offiziell aus dem Lehrlingsstand der Brauer und Mälzer verabschiedet.

AB InBev | Beck’s, eine der populärsten Biermarken Deutschlands, wurde, auf den Tag genau am 27. Juni 2023, 150 Jahre alt. Die internationale Ausrichtung und der Export in ferne Märkte waren entscheidende Schritte auf dem Weg des Erfolgs der Marke. Beck’s und die Brauerei gehören als Wahrzeichen zu Bremen wie Weser, Werder und Stadtmusikanten.

BarthHaas | Exklusive Einblicke in die Arbeit eines Hopfenpflanzers verspricht das neue Seminar „Hop Harvest Day“, zu dem die Hops Academy von BarthHaas am Mittwoch, 13. September 2023, erstmals einlädt.
Schneider Weisse | Schneider Weisse hat beim Deutschen Preis für Onlinekommunikation 2023 gleich zwei der begehrten Trophäen mit nach Hause genommen. Zum einen erhielt die Brauerei mit Sitz in München und in Kelheim den Preis für den besten Launch, zum anderen für die beste Brand Communication.
Krones | Die Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen von Krones ist weiterhin sehr gut. Im zweiten Quartal 2023 „normalisierten“ sich die Kundenbestellungen wie erwartet mit 1273 Mio EUR auf hohem Niveau.

Gernep | Die Privatbrauerei Eibau, errichtet 1810, setzt seit über 25 Jahren auf den bayerischen Etikettiermaschinenhersteller Gernep. Wie das Vorgängermodell ist die neu installierte Gernep Labetta mit zwei Nassleimaggregaten ausgestattet und appliziert präzise Rumpf-, Rücken-, Brust- und Halsringetiketten auf vier verschiedene Flaschengrößen.
Pacurion | Die Warsteiner Brauerei sowie die Paderborner Brauerei, beides Unternehmen der Haus Cramer Gruppe, kaufen ihre Paletten seit Juli 2023 auch über Pacurion, der digitalen Handelsplattform für Ladungsträger.

Park & Bellheimer Brauereien | Die Pirmasenser Park Brauerei ist in Stadt und Region tief verwurzelt und das bereits seit 135 Jahren. Die 1888 gegründete Brauerei, heute als Park & Bellheimer Brauereien GmbH & Co. KG mit zweitem Produktionsstandort in Bellheim firmierend, agiert nach wie vor komplett eigenständig und unabhängig von großen Konzernen.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH
-
V+ Wild Berry
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
-
Neuer Markenauftritt
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG