
Primera Technology, einer der weltweit führenden Hersteller von Spezialdruckern, präsentiert mit dem LX500e seinen neuesten Farbetikettendrucker auf Tintenstrahlbasis für die Herstellung professioneller Etiketten, Schilder, Tickets und Coupons. Seine Dreifarb-Tintenpatronen mit großer Füllmenge halten die Verbrauchskosten pro Etikett niedrig. Eine hohe Druckgeschwindigkeit und ein optional eingebauter Abschneider ermöglichen es dem Anwender, seine Etiketten in Kleinauflagen schnell und einfach zu drucken und abzutrennen. Darüber hinaus wird der LX500e zu einem niedrigeren Preis angeboten als das Vorgängermodell und ist bei vergleichbarer Druckqualität bis zu 270 Prozent schneller.
Nach genau 10 Jahren seit dem letzten Zusammentreffen freuten sich die Teilnehmer des südostbayerischen Braumeisterstammtisches des Deutschen Braumeister und Malzmeisterbundes Landesgruppe Südbayern sehr über die Einladung von Helmut Pöschl nach Chieming. Dort, am Firmensitz der Pöschl Anlagenbau GmbH, traf man sich Anfang Mai zum bereits 4. Stammtisch des Jahrs. Inhaber und Geschäftsführer H. Pöschl samt Familie und zahlreichen Mitarbeitern begrüßten die Teilnehmer herzlich, bevor sich die Besichtigung der neuen Werkshalle anschloss.
Das Testzentrum Lebensmittel der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft hat im Mai seine internationale Qualitätsprüfung für Bier und Biermischgetränke 2017 ausgeschrieben. Zugelassen sind Biere, die nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut werden. Auf Grundlage der Testergebnisse vergibt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft die Bundesehrenpreise.
Präzises und permanentes Messen der Stammwürze ist für die Bierherstellung essentiell. Die Mikrowellenmesstechnik der proMtec Theisen GmbH, die direkt an der Würzepfanne angebracht wird, kann nun bisher etablierte Verfahren wie etwa den Einsatz einer Bierspindel ersetzen. Die mittlere Standardabweichung betrage nur +/- 0,1 bis 0,2 Prozent und erlaube so eine bessere Regelung und Überwachung der Produktionsprozesse.
Vega bringt eine Bluetooth-Lösung auf den Markt, mit der sich alle Prozesssensoren der Geräteplattform plics® einfach, bequem und sicher per App aus der Ferne bedienen lassen.
Krombacher Alkoholfrei ist ab sofort offizieller Bier- und Sponsorpartner des im Oktober stattfindenden Frankfurt Marathons. Mit den Vertragspartnern der motion events GmbH, die den Marathon seit 2002 organisiert, hat man sich auf ein umfangreiches Werbe- und Marketingpaket geeinigt.
Murauer Bier hat eine neue Mischung auf den Markt gebracht: die Ananas Weisse. Der fruchtige Geschmack der Ananas kombiniert mit dem ersten steirischen Weissbier ergibt ein vollmundiges naturtrübes Biermischgetränk, das aus 50 Prozent Murauer Weissbier und 50 Prozent Ananaslimonade besteht.
An die legendäre Zeit der Sechzigerjahre erinnert das neue Retro-Bier Lasser Hell der Privatbrauerei Lasser. Das Bier ist eingebraut nach der über 50 Jahre alten Originalrezeptur, aber angepasst an die heutigen Geschmackspräferenzen mit etwas weniger Alkohol.

„Ich bin kein Programmierer, aber Excel kann ich. Machen‘s halt da was draus!“ Klare Worte kamen da von Nik Mayrshofer, dem Braumeister des Hofbräuhauses Traunstein. Das war im Jahr 2007. Damals hat wohl niemand geahnt, welche Konsequenzen dieser Satz haben sollte. Er war die Basis für eine Entwicklung, die den klein- und mittelständischen Unternehmen der Braubranche eine einfache Möglichkeit zur Automatisierung ihrer Produktion bietet.
Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum steuerpflichtigen Absatz von Biermischgetränken nach Bundesländern.
2017 feiert die Bitburger Brauerei ihr 200-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass lädt der Bitburger Brauerei-Chor alle Brauerei-Chöre zu einem feierlichen Treffen in Bitburg ein. Seit 1817 bestimmt der Anspruch, bestes Bier zu brauen, das tägliche Handeln aller Mitarbeiter. Auch der hauseigene Brauerei-Chor fühlt sich der Tradition verpflichtet.
Peter Rohrmann wird neuer Managing Director bei Althen Mess- und Sensortechnik. Damit löst er den bisherigen Vertriebsleiter Peter Rickmeyer in der Geschäftsleitung ab, der sich fortan in beratender Funktion der Althen-Gruppe widmet. Die Gruppe Althen Sensors & Controls umfasst Niederlassungen in Deutschland und den Niederlanden und adressiert den weltweiten Markt.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Vertriebskooperation beendet
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
-
Getränke-Highlights 2026
Neumarkter Lammsbräu Gebr. Ehrnsperger KG
-
Viel geleistet, viel gelernt
Steinecker GmbH
-
Erweiterung des Portfolios
Klüber Lubrication
-
Meilenstein beim Neubau erreicht
Riedenburger Brauhaus Michael Krieger GmbH & Co. KG