
Das Fürst Wallerstein Brauhaus liefert für die in der zweiten Juni-Hälfte stattfindende Nördlinger Mess’ das erste Nördlinger Festbier.
Zum 175. jährigen Firmenjubiläum präsentierte die Privatbrauerei Barre das neue Premiumbier „Louis Barre Imperial“ im norddeutsch-puristischen Stil von Christoph Petersen Design, Hamburg.

Die 17. Kitzmann-Bierkönigin heißt Theresa I. Sie wird die Erlanger Traditionsbrauerei ein Jahr lang in der Metropolregion repräsentieren. Bis zu 15 Kirchweihen wird die 23-Jährige innerhalb der nächsten zwölf Monate besuchen und einige davon feierlich eröffnen. Wie sie sich dabei anstellen wird, galt es am 21. Mai zu beweisen. Im Brauereihof von Kitzmann-Bräu schaffte sie es souverän, unzählige Freibier-Maßen gekonnt unters Volk zu bringen. „Ich habe bewusst die Tische angesteuert, an denen ich niemanden kannte, damit ich auch diese für mich gewinnen kann“, so die frisch geadelte junge Fränkin.
Der Markt für hochwertige Durchflussmessgeräte wächst seit Jahrzehnten. Eng damit verbunden ist seit 40 Jahren der Name Endress+Hauser Flowtec in Reinach, Schweiz. „Der zu unserem Firmenjubiläum fertig gestellte Neubau ist ein Symbol dieses Wachstums, aber auch ein Bekenntnis zum Produktions- und Wirtschaftsstandort in der Region Basel“, sagt Geschäftsführer Dr. Bernd-Josef Schäfer.

Pumpen sind das Herz jeder Anlage – umso fataler ist es, wenn diese ausfallen. Nicht immer ist die Ursache gleich erkennbar; das Service-Team der KSB AG aus Frankenthal profitiert jedoch von seiner langjährigen Erfahrung und kommt daher fast immer dem Grund auf die Spur.
Wie in allen Anlagenbereichen gibt es auch im Gebindetransport spezielle Herausforderungen an die einzusetzende Technologie. Dies trifft sowohl auf Einweg- als auch auf Mehrweganlagen zu. Seit Jahren nimmt die Verpackungsvielfalt in der Getränkebranche zu. Dabei bedienen kleinere Gebindeformate den anhaltenden Trend zum Singlehaushalt. Wer sich näher mit der Thematik befasst, wird sehr schnell brisante Brennpunkte im Gebindetransport identifizieren, die es näher zu betrachten gilt.
Mit Erdinger Alkoholfrei Zitrone und Erdinger Alkoholfrei Grapefruit baut die Privatbrauerei ihr Sortiment aus.
Die jungen Braumeister der Karlsberg Brauerei finden zwischen Tradition und Innovation ihren ganz eigenen Weg.
Nachdem das Verpackungsdesign der Dachmarke Beck’s bereits im letzten Jahr erfolgreich angepasst wurde, setzt AB InBev jetzt die Mix-Range der Marke neu in Szene.
Zehn Jahre sind seit der Gründung der Pax Bräu in Oberelsbach vergangen. Von Anfang an setzte Andreas Seufert, Gründer der Brauerei, darauf, deutsche Bierstile wie Lager-, Weizen-, Märzen- und Bockbiere frisch und kreativ zu interpretieren. Im Laufe der Zeit befasste er sich dann auch mit der zeitgemäßen Umsetzung internationaler und experimenteller Bierstile, wie Wit, Pale Ale, India Pale Ale, Porter und Stout.
Gemeinsam mit ihren Partnern präsentierte die Actega DS GmbH, Bremen, anlässlich der Craft Bier Konferenz in Washington, USA, im April ihren wiederverschließbaren Crowler.
Das vermehrte Auftreten von bakteriellen Erregern, die gegen verschiedene Antibiotika unempfindlich sind, sogenannte multiresistente Erreger wie z. B. Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA), lösen allgemeine Besorgnis aus.
Als Ursache für die stark ansteigende Keimbesiedelung ist vor allem die unzureichende Umsetzung prophylaktischer Hygienemaßnahmen zu sehen.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH
-
V+ Wild Berry
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
-
Neuer Markenauftritt
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG