Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Andritz Separation, Teil des internationalen Technologiekon­zerns Andritz, hat ein neues, computergestütztes Trainingsprogramm entwickelt, das bei minimalem Schulungsaufwand die Maschinen- und Prozessleistung maximiert. Andritz SmartSIM ist eine Lösung für die effiziente Implementierung neuer Maschinensteuerungen bzw. die optimierte Schulung von neuem Bedienpersonal.

Der Etikettengenerator bietet neben der Auswahl von Design, Farbe und Beschriftung des Etikettes zudem die Möglichkeit, ein persönliches Bild hochzuladen (Foto: Dinkelacker-Schwaben Bräu)

Flaschenetiketten in ausgefallenen Designs, bunten Farben und mit individueller Beschriftung – mit dem Etikettengenerator von Schwaben Bräu, der Traditionsmarke der Familienbrauerei Dinkelacker, können Bierliebhaber das Flaschenlayout ihres Lieblingsbieres nach eigenem Gusto gestalten. Auf der Homepage finden Bierfreunde laut Unternehmensmeldung viele Gestaltungsmöglichkeiten und Vorlagen.

Gerolsteiner bietet seine drei Mineralwasser-Sorten Sprudel, Medium und Naturell ab sofort auch in einer 0,33-l-PET-Einwegflasche an.

Neuschwanstein Export

Die Familienbrauerei Brau-Manufactur Allgaeu bringt für die Fans des bayerischen Monarchen Ludwig II. und seiner Prachtschlösser jetzt unter der Marke „Neuschwanstein“ ein Sortiment an Bierspezialitäten auf den Markt.

 In Zusammenarbeit mit der Schwäbischen Highland  Whisky Destillerie Finch aus Nellingen hat die Ulmer Brauerei Gold Ochsen einen regionalen Whisky hergestellt.

Die zwei neuen Tanks nach der Einbringung bei Doemens

Es wurde eng und enger – Die elf bestehenden Lagertanks der Versuchs- und Lehrbrauerei der Doemens Akademie boten zwar recht viel Platz, doch durch die gestiegene Zahl an Auftragssuden und die vermehrten Studentensude kam es immer wieder zu Kapazitätsengpässen.

Seit 36 Jahren ist die Firma PAC Global GmbH mit Sitz in Zürich, Schweiz, bekannt für Flaschenreinigung auf technisch und wirtschaftlich hohem Niveau. Das Produktsortiment umfasst heute Flaschenwaschmaschinen, Kastenwaschmaschinen, Flaschentransporteure, Kastenrollbahnen, Laugeaufbereitungsanlagen sowie pneumatische Handauspacker.

Der Ansbacher Farben- und Lackproduzent Tikkurila ist seit Oktober 2017 Mitglied im Bayerischen Brauerbund. Die Tikkurila GmbH, die ihren Geschäftsfokus in den Bereichen Holzschutz, Beschichtungen, Lacke und Farben sowie funktionalen Beschichtungen hat, ist schon seit über zwölf Jahren Partner vieler Brauereien im Bereich des Schimmel- und Kondensschutzes.

Günter Hinkel

 Günter Hinkel ist der älteste und langjährigste Mitarbeiter von Hassia Mineralquellen. Der Seniorchef und geschäftsführende Gesellschafter feierte Mitte November seinen 80. Geburtstag. Zum Empfang im Hassia Stammhaus in Bad Vilbel kamen zahlreiche Persönlichkeiten aus dem politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben von Stadt und Land, Geschäftspartner und Weggefährten, um persönlich zu gratulieren.

Die Beko Technologies GmbH geht eine Kooperation mit dem Landesverband für Lebensmittelkontrolleure Baden-Württemberg ein.

Die Veltins-Gruppe legt ihre Dursty Getränkemärkte in neue Hände: Zum 1. Januar 2018 übernimmt Getränke Hoffmann, ein Tochterunternehmen der Radeberger Gruppe, den Getränkemarkt-Filialisten mit Sitz in Hagen und erweitert damit seine geographische Aufstellung.

Der dänische Brauer Carlsberg meldet für das dritte Quartal 2017 einen stärker als erwarteten Umsatzrückgang. Trotzdem wurde die Gewinnprognose für das operative Geschäft 2017 angehoben.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

kalender-icon