

Verfärbte Dichtgummis und sensorische Abweichungen des Biers führen immer wieder zu Beschwerden. Rico GmbH bietet laut Unternehmensmeldung praktikable Lösungen für die automatisierte Kontrolle von Dichtgummis.

Mit dem Fillstar CX EVO bringt GEA seine neueste Generation für Abfüllanlagen auf den Markt: Laut Pressemeldung vom Dezember 2017 erlaubt es die Multifunktionsanlage, die Produktion reibungslos an verschiedene Flaschentypen, Füllmengen und Inhalte anzupassen.
Die Krombacher Gruppe wächst kontinuierlich und nachhaltig: Sowohl der Ausstoß als auch der Umsatz konnten im Jahr 2017 aufs Neue gesteigert werden.

Die Hamburg Beer Company hat mit Wirkung zum 1. Februar 2018 den exklusiven Import der Craft Bier Marke BrewDog in Deutschland übernommen. Damit erweitert die Hamburg Beer Company laut Pressemeldung vom 15. Januar 2018 ihr Sortiment.

Die Doemens Genussakademie kann laut Pressemeldung auf ein äußerst Erfolgreiches Jahr 2017 zurückblicken.

Die Störtebeker Braumanufaktur blickt auf das erfolgreichste Jahr in der Unternehmensgeschichte zurück. „Die letzten zwölf Monate waren durch und durch etwas ganz Besonderes“, freut sich Inhaber Jürgen Nordmann.

Krones hat einen ebenso detaillierten wie zukunftsweisenden Plan ausgetüftelt, mit dem sich eine energieautarke und CO2-neutrale Brauerei auf die Beine stellen lässt. Das Forschungsprojekt „Brewery of the Future“ beschäftigt die Entwickler bereits seit einigen Monaten.
Zum 1. Januar 2018 hat die zur Winkels-Gruppe gehörende GGS Getränke-Gastronomie-Service GmbH in Östringen die Mehrheit an dem Getränkefachgroßhandel Getränke Schmitt GmbH & Co. KG aus Enkenbach-Alsenborn – ein Spezialist im Bereich der Gastronomie- und Veranstaltungsbelieferung – übernommen.
Die internationale Qualitätsprüfung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat Mamma Nero mit Gold ausgezeichnet.
Ab sofort ist Krombacher o,0% offizieller Partner des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR).

Das Augmented Reality Glas von Gaffel und Rastal hat den Promotional Gift Award 2018 gewonnen. Unter 229 Einsendungen gehört die lebendige Kölsch-Stange zu den herausragenden Produkten in der Kategorie Best Practice.

Die Brauerei C. & A. Veltins, Meschede-Grevenstein, meldet in einer Pressemeldung vom 16. Januar 2018 überwiegend positive Geschäftszahlen. Der Jahresausstoß der Brauerei lag bei 2,87 Mio hl (+ 0,8 %). Der Gesamtumsatz betrug laut Brauerei 323 Mio EUR (+ 2,5 %). „Unser marktgerechtes Sortiment und der bedarfsgerechte Gebindemix schaffen eine grundsolide Plattform, um in allen Vertriebskanälen die Erhältlichkeit ausbauen zu können“, so Veltins-Generalbevollmächtigter Michael Huber bei der Vorstellung der Geschäftszahlen 2017.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Erweiterung des Portfolios
Klüber Lubrication
-
Meilenstein beim Neubau erreicht
Riedenburger Brauhaus Michael Krieger GmbH & Co. KG
-
Drei Jahrzehnte Präzision und Partnerschaft
Nagel Automationstechnik GmbH & Co. KG
-
Thomas Müller neuer Markenbotschafter
Privatbrauerei Erdinger Weißbräu Werner Brombach GmbH
-
Umfirmierung schließt Rebranding ab
valantic Supply Chain & Procurement Consulting GmbH