

Für den Getränketransport ist die Ladungssicherheit der Gebinde und Palettenladungen auf den Fahrzeugen oberstes Gebot.

Ende November 2017 überreichte Martin Zuber, Vorsitzender der Landesgruppe Südbayern des Deutschen Braumeister- und Malzmeister-Bundes (DBMB), zusammen mit seinen Vorstandskollegen, Dr. Martina Gastl und Ortwin Niller einen Scheck über 5000 EUR an Dr. Werner Gloßner, Geschäftsführer der Doemens Akademie.
Der Heuft TeKnowledge-Workshop „Inspizieren, ausstatten, abpacken – Qualitätsmanagement und IFS-Zertifizierung für Getränkeabfüller“ findet sowohl am 16. April 2018 (nachmittags) als auch am 17. April 2018 (vormittags) im oberbayerischen Petting statt.

Krones setzte laut Pressemeldung 2017 seinen stabilen Wachstumskurs fort. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 8,8 Prozent von 3391 Mio EUR auf 3691 Mio EUR. Bereinigt um Zukäufe übertraf der Umsatz den Vorjahreswert um 7,2 Prozent. Grund dafür war, dass Krones im vierten Quartal mehr Projekte als erwartet abrechnen konnte.
Mit dem Heferechner stellt die Oculyze GmbH ein neues Upgrade für ihr Hefe-Management-Tool Better Brewing vor. Die neue Funktion ermögliche Anwendern einen noch präziseren Umgang mit der gewünschten Hefe-Pitch-Rate.
In einem insgesamt turbulenten Jahr für die Branche hat sich die Bitburger Braugruppe laut Pressemeldung zufriedenstellend entwickelt: Der Gesamtumsatz der Braugruppe blieb stabil mit 786,6 Mio EUR (2016: 786,0 Mio EUR) – trotz eines branchenkonformen Absatzrückgangs auf 6,8 Mio hl (2016: 7,0 Mio hl).

Die KHS-Gruppe hat mit der Innoket Roland 40 eine kompakte Etikettiermaschine auf den Markt gebracht. Laut Pressemeldung vom 13. Februar 2018 deckt die Maschine den Leistungsbereich von 2500 bis 25 000 Behälter pro Stunde ab. Die Innoket Roland 40 kann mit unterschiedlichen Etikettierstationen bestückt werden und zeichnet sich laut Hersteller durch ihre gute Bedienbarkeit und hohe Qualität aus.

SIG International Services GmbH, Linnich, einer der führenden Lösungsanbieter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, ist neuer ProLeiT Certified OEM-Partner.

Die Firma roTeg kann zum Jubiläum ihres 25-jährigen Bestehens direkt einen weiteren Meilenstein feiern: Anfang 2018 verkaufte sie ihre 300. Palettierroboteranlage. Darin zeige sich das schnelle Wachstum dieser Technik. Die 100. Roboteranlage verkaufte das 1993 als Ingenieursbüro gegründete Unternehmen im Jahr 2008, also zum 15-jährigen Jubiläum.
Die Langjahr Getränke Vertriebs-GmbH, Marbach/Neckar, hat sich zum 1. Januar 2018 der Getränkefachgroßhandels-Verbundgruppe unter dem Dach der Team Beverage AG angeschlossen.
Der Gerolsteiner Brunnen blickt auf ein zufriedenstellendes Geschäftsjahr 2017 zurück.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH
-
V+ Wild Berry
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
-
Neuer Markenauftritt
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG