
Änderung der EG -Mineralwasser -Richtlinie geplant -- Die Europäische Kommission hat einen Vorschlag für eine Änderung der EG -Mineralwasser -Richtlinie vorgelegt. Mit diesem Vorschlag möchte man seitens der Kommission in Brüssel möglicherweise unnötig detaillierte Bestimmungen aufgeben und damit einen weiterführenden Beitrag zur Gewährleistung des freien Warenverkehrs in der Europäischen Gemeinschaft beisteuern. 22 Milliarden Liter gestiegen sei. Dabei wird darauf verwiesen, daß es in der Europäischen Gemeinschaft über 1000 anerkannte natürliche Mineralwässer unterschiedlichster Art gibt. In der Festlegung von Definitionen auf Gemeinschaftsebene könnte es nach Ansicht der Kommission nur zu Verwirrungen kommen. Dabei geht es insbesondere um Angaben zur analytischen Zusammensetzung..
Pepsi Cola - Auftakt der neuen Werbekampagne -- Pepsi Cola International veröffentlichte am 18. Januar 1995 in London seine neuen Marketingpläne. Zusammen mit ihrem neuen Werbeträger, dem Supermodel Cindy Crawford, wurden die neuen Werbespots für die globalen Pepsi Produkte vorgestellt. Vor dem Hintergrund des zunehmenden Wettbewerbs und der nicht abnehmenden Zahl neuer Cola Produkte wurde diese Werbekampagne noch spezifischer auf die einzelnen Produkte und deren Konsumenten abgestimmt. Es wurde speziell Wert darauf gelegt die jüngere Generation anzusprechen und Lifestyle zu vermitteln. In allen Werbespots ist das unterhaltende Moment mit spaßigen Pointen von besonderer Bedeutung. Mirinda konnte in den letzten fünf Jahren im internationalen Markt zweistellige Zuwachsraten verzeichnen..
Eine Delegation von Fachleuten aus der Bavaria-Brauerei- Gruppe, Kolumbien, besuchte kürzlich die Fa. Schwab GmbH, Ansbach, um sich über die kaltsterile Abfüllung von Fruchtsäften in Kegs mit einer Anlage der M+F Keg-Technik Anlagenbau GmbH, Bottrop, zu informieren (s.a. Brauwelt Nr. 30/31, 1994, S. 1536). -- Die Fa. Schwab füllt nicht nur Fruchtsäfte in Plus-Kegs ab, sie baut auch die dazugehörigen Schankanlagen.
Das Qualitätsmanagement der Privatbrauerei Diebels, Issum, wurde durch die Lloyd's Quality Assurance Limited erfolgreich nach DIN/ISO 9002 -- geprüft.
Bei der Schumacher Umwelt- und Trenntechnik, GmbH, Crailsheim, ein Unternehmen der Kraftanlagen-Gruppe, Heidelberg, wurde das Qualitätsmanagementsystem nach DIN/ISO 9001 -- in allen Bereichen im Ok ober 1994 zertifiziert.
Die York International Corporation hat 50% der Clima Roca, Sabadell/Spanien, erworben. -- York International will damit seine Marktposition in Westeuropa, speziell in Spanien, festigen. York International ist in 118 Ländern mit seinen Produkten vertreten und beschäftigt weltweit 14 000 Mitarbeiter.
Das Qualitätsmanagementsystem für den deutschen Geschäftsbereich Henkel Hygiene ist von der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von QM-Systemen (DQS) geprüft -- und nach ISO 9001 zertifiziert worden.
Dipl.-Kfm. Dipl.-Ing. Georg Stocko ist seit dem 1. November 1994 Geschäftsführer der Kettner-Holding. -- Die Kettner- Holding ist eine 100%ige Tochter der Max Kettner Verpackungsmaschinenfabrik, München. Die Holding umfaßt heute elf Auslands-Niederlassungen.
Das Motiv des Jahreskrugs 1994 zeigt die Mälzer der Kirner Privatbrauerei um die Jahrhundertwende mit den damals gebräuchlichen Malzschiebern. -- Der Porzellankrug ist der achte aus einer Serie von zwölf Krügen, die in limitierter Auflage bis zum 200jährigen Jubiläum der Brauerei im Jahr 1998 herausgegeben werden.
Seit dem 1. Dezember gibt es das Altbier der Gatzweiler- Hausbrauerei Zum Schlüssel in Düsseldorf auch in Flaschen mit Bügelverschluß. -- Das Original Schlüssel wir im Fachhandel in einem 15er-Modulkasten angeboten.
Andreas Girke (35) wird zum 1. Januar 1995 neuer Controller bei der Issumer Privatbrauerei Diebels. -- Er wird als Hauptabteilungsleiter für Unternehmensplanung, Informationswirtschaft, Organisation und Controlling verantwortlich zeichnen. Girke war zuletzt als Leiter Controlling bei der KM Consult Unternehmensberatung, Mülheim, tätig.
Das Hofbrauhaus Hatz in Rastatt ist nach ISO 9002 zertifiziert. -- Ende August wurde die Urkunde von der DQS - Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Qualitätsmanagement-Systemen überreicht.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Fünf neue Gesellschafter bringen frischen Wind
Kaiser Brauerei GmbH
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH
-
V+ Wild Berry
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG