
Die Kirin Brewery Co., Tokio, hat den amtierenden Präsidenten Keisaku Manabe zum neuen Vorsitzenden ernannt. -- Yasuhiro Sato soll das Amt des Präsidenten übernehmen. Die formelle Entscheidung soll auf der Hauptversammlung Ende März fallen.
Als dritte Marke im red beer-Sortiment hat Anheuser-Busch das Elephant Red als Handelsware in der 0,65-l-Dose aufgenommen. -- Unter Lizenz der Kopenhagener Carlsberg A/S wird Elephant Red von den Labatt Breweries of Canada gebraut und von Anheuser-Busch importiert. Der Alkoholgehalt beläuft sich auf 5,6%.
Das Interesse an der traditionellen britischen Brauweise ist durch die Schwemme amerikanischer Mikrobrauereien belebt worden. -- Nachdem das Brewlab der englischen Sheffield University mehr als vierzig Anfragen für die Teilnahme an den Brauerkursen erhalten hatte, wird dort nun ein Speziallehrgang für Amerikaner zum Brauen von britischen Ales veranstaltet.
Gasthausbrauereien weltweit: The Real Ale Brewery at the Frog & Rosbif in Paris, Frankreich und Gordon Biersch Brewing in San Francisco, USA -- Im Rahmen dieser Reihe werden Gasthausbrauereien aus aller Welt kurz vorgestellt, im vorliegenden Falle The Real Ale Brewery in Paris und die Gordon Biersch Brewery in San Francisco.
Bei der Association of Norwegian Breweries and Soft Drinks Producers, Oslo, wird Per Undrum (53) zum 1. Dezember 1995 Geschäftsführer. -- Per Undrum bringt eine lange Erfahrung im Brauerei und Softdrinkbereich mit, zuletzt war er Vizepräsident bei Ringnes A/S.
Am 22. Februar 1996 erhielt die Odenwald-Quelle nach erfolgreicher Validierung ihrer Umwelterklärung die Eintragungsurkunde in das Standortregister gemäß der EG-Öko-Audit-Verordnung.
Der Nestle-Konzern, Vevey/CH, ist mit 17,3 Prozent bei der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG eingestiegen. -- Verkauft hat die Anteile offensichtlich die Commerzbank AG, Frankfurt, die ihren Anteil von 13,3 Prozent an Überkingen auf Null reduziert hat. Der Gruppenumsatz von Überkingen lag 1995 bei etwa 350 Mio DM.
Die Eder’s Familien-Brauerei, Großostheim, hat die Lizenz für Getränke der amerikanischen Getränkemarke Tradewinds von Horizon Tea and Spice Co., Cincinnati/USA, erworben. Aus dieser Reihe bietet das Unternehmen jetzt Eistee in drei Geschmacksrichtungen an: Lemon with a Twist of Lime (Limone und Zitrone), Peach (Pfirsich) und Pink Lemonade, die Limonade ohne Kohlensäure mit der Frische der Zitrone und der Fruchtigkeit der Weintraube....
Franken Brunnen, Neustadt/Aisch, führt ab sofort die 1-l-PET-Mehrwegflasche für alkoholfreie Erfrischungsgetränke ein. Die Produktion für die Marken Sinalco und Almdudler läuft im neuen Abfüllbetrieb Eilenburg, Sachsen. Zeitversetzt werden weitere überregionale Franken-Brunnen-Marken für nationale Angebote vorbereitet.
Pepsi-Cola bringt gemeinsam mit den Rhodius Mineralquellen die Rhodius Apfelschorle in der 0,33-l-Dose auf den Markt. -- Sie zeichnet sich durch einen hohen Fruchtsaftanteil von mind. 60% sowie durch einen Verzicht auf Zucker- oder Süßstoffzusätze aus. Nach GfK-Zahlen ist Schorle das am stärksten wachsende Segment im Bereich Wasser mit Zusatz mit einer Absatzsteigerung von 200% auf 18,6 Mio l im Jahre 1995.
Er ist damit Nachfolger von Karl Bauer, der Ende Februar 1996 in den Ruhestand getreten ist. Karl Bauer, der auch Leiter der Qualitätssicherung war, gehörte dem Unternehmen seit 1975 an.
Friedrich Bous, Vorstandsvorsitzender der Reginaris AG, Mendig, ist Mitte des Jahres im Alter von 63 Jahren in den Ruhestand getreten. -- Bous war insgesamt 38 Jahre für Reginaris tätig. Nach Umwandlung der ehemaligen Reginaris-Genossenschaft in eine AG erhielt er 1971 Gesamtprokura. 1978 wurde Bous in den Vorstand berufen, seit 1988 war er Vorsitzender des Vorstandes. Seine Nachfolge wird Dr. Volker Kannacher als alleinverantwortlicher Vorstand übernehmen.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH
-
V+ Wild Berry
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
-
Neuer Markenauftritt
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG