
Die Magliner Sano GmbH, die neue deutsche Vertriebsorganisation der Magline International, wird ihr Sortiment an spezialisierten Getränkeauslieferungs- und elektrischen Treppensteiger-Handkarren ausstellen. Magliner wird ihr gesamtes Sortiment an Materialbehandlungsgeräten zeigen, das speziell für die Getränkeindustrie entworfen wurde. Unter den Produkten sind elektrische Treppensteiger, modulare Aluminiumhandkarren, konvertierbare 2-4-Rad-Handkarren und andere Materialbehandlungsgeräte für die Getränkeauslieferung.
Die Firma Kurt Dinkel ist ein Sonderfahrzeughersteller, der bereits urkundlich 1540 erwähnt wurde. Die Transportproblematik im Getränkebereich ist von verschiedenen Aufgabenstellungen geprägt. Folgerichtig unterscheiden sich auch die Fahrzeugkonzepte, um ein optimales Kosten-Nutzen-Verhältnis zu erreichen. Die Produktpalette wurde daher für den Getränketransport an die Anforderungen des Marktes angepasst, ohne uniform zu werden. Es bestehen nahezu unbegrenzte Kombinationsmöglichkeiten.
Van der Molen präsentiert sich als kompetenter Parten, wenn es um die Beratung, Planung und Ausstattung mit entsprechenden Prozessanlagen geht. Die Devise lautet: Konzentration auf Modernisierung, Flexibilisierung, Erweiterung und Optimierung bereits bestehender Anlagen mit neuen, innovativen und kostensparenden Verfahren, Technologien und Komponenten. Mit großem Eifer werden moderne Prozessanlagen und Verfahrenstechnik weltweit geplant, geliefert und in bestehenden Produktionslinien eingepasst.
Südmo präsentiert als Highlight einen neuen Ventilsteuerkopf zur dezentralen Ansteuerung von Ventilen sowie Ventilbaureihen mit Einsitzventilprogramm und den Produktreihen Doppelsitz- und Klappenventile in den unterschiedlichsten Varianten. Als Anbieter von Peripherietechnologie für kaltaseptische Abfüllung hat das Unternehmen zudem bereits mehrere Kaltaseptik-Projekte erfolgreich abgeschlossen. Prozessintegration, Basis- und Detail-Engineering und Projektmanagement für Gesamtanlagen gehören ebenso zum Leistungsumfang.
Die Fassfabrik und Fassgroßhandlung Wilhelm Schmid stellt auf der Brau wieder ihr breites Angebot an Holzfässern für verschiedenste Getränkeanwendungen aus. Vom Bier- über Schnaps- und Weinfässer und hin zum Accessoire in Fassform bietet das Unternehmen alles, was von Schäfflern hergestellt werden kann.
Die Rump Equipment GmbH stammt aus Straßburg und hat in Deutschland eine Vertriebsniederlassung in München. Ihre Spezialitäten sind alle Aspekte rund um das Nachrüsten von Sudanlagen wie Renovierung und Reparatur von Maisch- und Läuterbottichen, Maisch- und Würzepfannen. Rump stellt Innen- und Außenkocher wie auxch Platten nach Maß für Maischfilter selbst her und montiert sie. Die Temperaturregelung im Sudhaus und die Energieoptimierung ist einer der Aufgabenschwerpunkte. Daneben bietet das Unternehmen auch die Renovierung von CIP-Anlagen an.
Das Unternehmen Rico zeigt Weiterentwicklungen und Neuigkeiten aus den Produktbereichen Verpackung und Bügelflaschen-Handling. Vorgeführt wird ein Auspacker der Baureihe "Vari" sowie die Reihenpalettierung Baureihe "X2R". Beide Maschinentypen eignen sich für hohe Leistungen, sowohl in Kisten- als auch Kartonverarbeitung.
In Aktion zu sehen ist "oli-pal A", ein leistungsstarker Kompakt-Palettierer mit servomotorischem Antrieb, speicherprogrammierbarer Steuerung und einem hohen Leistungsvermögen bei einer Palettierung bis zu 12 Kartons, Trays oder Kisten/min. Trotzdem ist er präzise in der Positionierung und flexibel in der Programmierung.
Neben der bewährten Hopfenextrakt-Dosieranlage stellt die Fa. Decker Maschinenbau erstmals eine automatische Hopfenpellet-Dosieranlage aus. Mit dieser Anlage wird ein Wochen- oder Monatsbedarf an Hopfenpellets in gasdichten 150-kg-Kartons auf einer Vorratsbahn bereitgestellt. Bei Bedarf wird jeweils ein Karton automatisch geöffnet und in einen Vorratsbehälter entleert. Während der pneumatischen Förderung wird die Hopfengabe exakt gewogen und anschließend der Würzepfanne zugeführt.
Das Unternehmen Collodin präsentiert Klebstofflösungen: wässrig, Hotmelt, Einweg, Mehrweg, recyclingfähig, Papier- und Kunststoffetikett. Die Highlights sind die Serien "Signacoll" und "Hotmelt". Ergänzend zu den Casein-Klebstoffen empfiehlt man für PET die caseinarmen oder caseinfreien Spezialtypen.
Boetzkes aus Memmingen hat sich auf Keg-Schnappverschlüsse spezialisiert. Gezeigt wird das umfangreiche Programm. Die Besucher können sich anhand zahlreicher Exponate eingehend über die vielfältigen Möglichkeiten der Druck- und Farbgestaltung der Verschlüsse informieren. Ein Automat zum Kappenaufsetzen (bis 1250 Fässer/h) und Codieren mittels Stempel, Etiketten oder Inkjet rundet das Programm ab.
L&M Pumpen ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung sowie den Vertrieb von Edelstahlpumpen und Ersatzteile für Exzenterschnecken-Pumpen konzentriert. Zum Programm gehören selbstansaugende Kreiselpumpen sowie Drehkolbenpumpen für viskose Medien. Für alle Bereiche in der Brau- sowie Getränkewirtschaft liefert man robuste Pumpenlösungen. Auch für sensible Anwendungsfälle werden Pumpen gefertigt, wie die aktuelle Neuentwicklung der Drehkolbenpumpe "Hyclean" mit dämpfbarer Gehäusedichtung, Gleitringdichtung sowie nahezu totraumfreiem Pumpenraum.