Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten
Durch den modularen Aufbau macht sich der Langrohrfüller besonders für Lohnabfüller interessant (Quelle: KHS Gruppe)

KHS | Mit seiner jetzt erfolgten Neukonstruktion reiht sich der neue Langrohrfüller von KHS in das Ende 2019 vorgestellte modulare Plattformkonzept des Innofill Glass DRS ECO ein. Für den modularen Maschinenaufbau wurden sowohl die Grundstruktur als auch die Bauelemente vereinheitlicht.

Insolvenzplan bestätigt | Die Pfungstädter Brauerei kann das Schutzschirmverfahren verlassen. Im November 2020 haben die Gläubiger dem Insolvenzplan zugestimmt. Neuer Eigentümer ist der hessische Anlagenbauer Lauer.

BrewingScience | Internationale Unterstützung erfährt nach Glen P. Fox als neues Mitglied der Expertengruppe nun auch das Editorial Board der BrewingScience:

Die Mälzerei am neuen Standort von Viking Malt soll ihren Betrieb im Jahr 2023 aufnehmen

Viking Malt Group | Die Viking Malt Group hat im November 2020 die strategische Entscheidung bekanntgegeben, eine neue Mälzerei in Lahti, Finnland, zu bauen.

Fassbier kommt jetzt auf direktem Weg zum Kunden: die Q&G beverage delivery and party services GmbH hat im Dezember 2020 das Direktgeschäft für den Online-Fassbier-Handel übernommen

Fassbierdirektvermarktung | Das Start-up-Unternehmen Q&G beverage delivery and party services in Neunburg vorm Wald startet mit einem Deal im Online-Getränkehandel. Der Kauf von fassbier.online erfolgte bereits Anfang Dezember 2020, ein Sofortstart findet noch vor Weihnachten statt!

Wassertropfen (Foto: Erda Estremera on Unsplash)

GEA ließ sich 2020 im Nachhaltigkeitsranking von CDP (ehemals „Carbon Disclosure Project“) erstmals in der Kategorie Wassermanagement bewerten und erreichte mit der Note „A“ das höchstmögliche Rating-Level für seinen verantwortungsvollen Umgang mit der Ressource Wasser.

Krones | Wegen der weltweiten Unsicherheiten aufgrund der Covid-19-Pandemie waren bislang keine belastbaren Prognosen zum Geschäftsjahr 2020 von Krones möglich.

Oliver Nordmann (li.) und Michael Westhagemann weihten am 23. Oktober 2020 die neue Ratsherren Abfüllanlage ein

Ratsherren Brauerei | Im Oktober 2020 weihte Hamburgs Wirtschaftssenator Michael Westhagemann die neue Abfüllanlage der Ratsherrn Brauerei ein. Unter Einhaltung der Hygiene- und Schutzmaßnahmen feierten die Mitarbeiter mit geladenen Gästen in der Kolumbusstraße 14 diesen Meilenstein.

Wenn man brav war (a.k.a. ordentlich sein Bier getrunken hat) verdoppelt der Niko-Klaus die Hachenburger Bierbestände

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg hat sich 2020 zur Adventszeit eine besonders flotte Marketingidee ausgedacht. Jeden Abend fährt Vertriebsmitarbeiter (Niko-)Klaus Strüder in seinem eigens dafür umgebauten „Aromahopfen-Taxi“ los, um in Westerwälder Kellern bei Überraschungsbesuchen nach Hachenburger Bier zu suchen.

Die Packaging Division von MG2 besitzt mit Vittorio Tonazzi einen neuen Gebietsleiter, der in der Welt der Industrieautomation seit seiner frühen Kindheit verwurzelt ist und in der er zwischen der Lombardei und dem Emilia Packaging Valley beruflich aufgewachsen ist.

Seit Anfang Dezember 2020 bietet Bestmalz die Best Brau-Box in den Varianten Hefeweizen, Pale Ale und Indian Pale Ale für ambitionierte Hobbybrauerinnen an, die mit einfachen Mitteln am heimischen Herd zehn bis zwanzig Liter Bier brauen möchten

Im ersten Lockdown wurde die Idee geboren, bis zum zweiten war sie umgesetzt. Seit Anfang Dezember 2020 liefert Palatia Malz die „Best Brau-Box“ in drei Varianten innerhalb Deutschlands aus.

Gibt es Möglichkeiten, die Produktentwicklung hopfenintensiver Biere zu erleichtern? Und: Wie lässt sich die Kalthopfung optimieren, ohne dass es zu unerwünschten Veränderungen im Hopfenaroma bzw. im Hopfengeschmack des Bieres kommt?

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

BvSG Convention + InterSchank
Datum 12.02.2025 - 13.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
26. VLB-Logistikfachkongress
18.02.2025 - 20.02.2025
kalender-icon