Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Wernesgrüner passt sein Radler-Sortiment an: mit Naturradler Zitrone und Naturradler Zitrone Alkoholfrei.

Die stetig gewachsene Schöfferhofer-Mix-Range bekommt einen Neuzugang: Schöfferhofer Weizen-Mix Kirsche.

Prof. Josef Schrädler

Bay. Staatsbrauerei Weihenstephan | Die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan zieht Bilanz nach einem Jahr Corona-Pandemie. Am 22. März 2021 jährte sich der Beginn der ersten Lockdown-Phase, das ließ die Brauerei auf ein Jahr der Extreme zurückblicken.

Cermex WB-Kartonverpackungsanlage

Sidel Group | Sidel führt einen neuen Cermex WB Kartonpacker ein, der das WB Wrap-Around-Sortiment des Unternehmens erweitert. Infolgedessen werden nicht nur Wrap-Around-Zuschnitte möglich sein, sondern auch die Umkartonformate RSC und HSC.

Durch Einsatz von einklippbaren Tintenpatronen mit integriertem Druckkopf ist der X1Jet Thermal Inkjet praktisch wartungsfrei

Die Allgäuer BernardiBräu setzt auf eine wartungsfreie Lösung bei der Flaschenkennzeichnung mit X1Jet (Thermal Inkjet) Drucktechnologie.

Stephan Dittrich (li.) und Dr. Felix Wagner

corosys beverage technology GmbH & Co. KG | Die corosys technologies GmbH bildet das Dach der neu formierten Gruppe um drei Einzelfirmen für die Bereiche food, beverage technology und chemical & pharma.

Brauhaus Altenkunstadt Andreas Leikeim | Im Sommer 2020 erneuerte die Familienbrauerei Leikeim ihren Markenauftritt. Dieser Schritt wurde durch eine Marktforschung von K & A Brandresearch begleitet und dann durch die Agentur Panama aus Stuttgart kreativ umgesetzt.

Neuartiges Füllventil ermöglicht hohe Flexibilität bei der Behälterwahl

Krones AG | Mit dem Barifill Canto präsentiert der Krones Konzern erstmals einen Kombi-Füller, der sowohl Glas- und PET-Flaschen als auch Dosen verarbeitet. Verantwortlich für Entwicklung, Konstruktion und Montage ist dabei die italienische Tochter Kosme.

Dr. Stefan Kreisz

Privatbrauerei Erdinger Weißbräu | Der langjährige Geschäftsführer Peter Liebert übergab den Staffelstab zum 1. Mai 2021 endgültig in die Hände seines Nachfolgers Dr. Stefan Kreisz. Seit September 2020 haben die beiden als Geschäftsführer-Doppelspitze die Ressorts Technik, Logistik, Personal und Einkauf der Privatbrauerei Erdinger Weißbräu verantwortet.

Barbesitzer Martin Konkel vor den geschlossenen Bars „Bambi“ und „Parzelle“ (Foto: Julia Schwendner)

Seit März 2021 macht Heineken über eine Plakatkampagne mit dem Claim „Heute nur Werbung. Bald wieder zusammen anstoßen“ auf das andauernde urbane Leben ohne die beliebte Bar- und Restaurantkultur aufmerksam.

Die Nürnberger Brau Gemeinschaft (v.li.): Lorenz Schareina (BarthHaas), Oliver Prebeck (StreuBräu), Berthold Zeltner (Joh.Gg.Zeltner), Stefan Stretz (Schanzenbräu), Udo Deppisch (Nürnberger Burgbräu), Andreas Stempfle (Bierwerk), Bernhard Wagemann (Tucher),  Raphael Gutmann (Bruderherz), Mark Zunkel (NBG)

Nürnberger Brau Gemeinschaft | Acht Nürnberger Brauer und ein Hopfenhändler haben sich zum Tag des Bayerischen Bieres zusammengetan, um gemeinsam etwas Besonderes zu brauen: die „Zusammen Halbe“ nach dem Motto „Eines für alle, alle für eines“.

Markus Meyer, Geschäftsführer der Karlsberg Brauerei GmbH

Karlsberg| Die Karlsberg Brauerei hat ihren Jahresabschluss 2020 veröffentlicht. „In unserer Branche hat es 2020 die Gastronomie und Zulieferer in besonderem Maße durch Hygieneauflagen und Schließungen hart getroffen.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon