Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten
Blefa gewinnt Großprojekt bei Krombacher

Krombacher hat sich Mitte 2020 entschlossen, seine Kegflotte zu modernisieren und hat 20 000 Bierfässer neu ausgeschrieben.

Hochwertige Kunststoffe wie PET lassen sich nahezu unendlich oft recyceln

Auf der European Circular Economy Stakeholder Platform begegnen sich Unternehmen und Initiativen, die in der europäischen Kreislaufwirtschaft aktiv sind. Gegründet wurde sie von der Europäischen Kommission und dem Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss.

Sofie Kneitinger

Stiftung | Zeitzeugen beschreiben Sofie Kneitinger als pflichtbewusst, streng und gar nicht eitel. Am 27. Januar 2021 jährte sich ihr Todestag zum 30. Mal.

Die Herforder Brauerei investiert weiter in ihre Marke und lässt ihrer im August 2020 gestarteten  Werbekampagne ein neues Packaging folgen.

5,0 Original Cola Orange Mix

Eine der meistverkauften Dosenbiermarken Deutschlands 5,0 Original launcht mit dem neuen Cola Orange Mix erstmals ein alkoholfreies Erfrischungsgetränk.

Grünschen Hof

2020 war für alle Brauereien in Deutschland bedingt durch die monatelange Schließung der Gastronomie und den Ausfall von Festen und Events ein sehr schwieriges Jahr. Auch die Westerwald-Brauerei hatte mit entsprechenden Rückgängen von mehr als 60 Prozent beim Fassbier im Gesamtjahr zu kämpfen.

Die 0,33-l‐Individualflasche gehört bald der Vergangenheit an (Foto: Radeberger)

Radeberger | Sie gehört zu Radeberger Pilsner wie ihre sächsische Heimat oder der schwarz-goldene Markenauftritt: Die Individualflasche mit dem geprägten Namensschriftzug am Flaschenhals, mit der die Marke seit nun bereits fast 15 Jahren erfolgreich aktiv ist.

Erfrischungsgetränke

Im Corona-Jahr 2020 ging der Konsum von Erfrischungsgetränken in Deutschland deutlich zurück. Die Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke (wafg) geht nach vorläufigen Berechnungen dabei zunächst von einem Pro-Kopf-Verbrauch von 114,4 Litern (2019: 121,4 l) aus.

Die Symrise AG gibt aufgrund besonderer Umstände frühzeitig ihre Umsatzkennzahlen für das Geschäftsjahr 2020 bekannt. Das Unternehmen erzielte ein organisches Umsatzwachstum von 2,7 Prozent und blieb damit leicht unter der angestrebten Bandbreite von drei bis vier Prozent.

IPP wächst mit dem neuen Pool von hygienischen, nachverfolgbaren Kunststoffpaletten für die erste Meile

Die IPP GmbH setzt ihren Expansionskurs fort und übernahm zum 1. Januar 2021 den Kunststoffpaletten-Pool der Zentek Pool Systems GmbH samt seinem Kundenstamm. Damit baut das Unternehmen sein Angebot für den Markt weiter aus und bietet neben der Holz-Euro- und Halbpalette sowie der 1.4 Viertelpalette mit Kunststoffpaletten im Euro- und Industriemaß für Industrie und Handel neue effiziente Möglichkeiten.

Inspektionsanlage für Paletten bei Krombacher

Die für den Verbraucher deutlich differenzierte Darstellung ihrer Produkte und Gebinde gehört zum Erfolgsrezept der Krombacher Brauerei. Über 30 verschiedene Kästen-Logos führen zu einer anspruchsvollen Steuerung des Materialflusses des Leerguts im internen Prozess der Brauerei und erfordern hoch automatisierte Sortierprozesse.

Kursbuch Biersommelier

Seit Sommer 2020 bietet Doe­mens ein neu überarbeitetes Kurskonzept der Diplom Biersommelier-Ausbildung an. Um alle Diplom Biersommeliers früherer Kurse auf dem Laufenden zu halten, hat Doemens ein hierzu passendes und mit zahlreichen neuen Inhalten ergänztes Kursbuch erstellt.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

BvSG Convention + InterSchank
Datum 12.02.2025 - 13.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
26. VLB-Logistikfachkongress
18.02.2025 - 20.02.2025
kalender-icon