Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Handwerklich traditionell gebrautes Bier – dafür ist die Klosterbrauerei Mallersdorf unter der Leitung von Schwester Doris Engelhard bekannt. Diesen individuellen, typischen Biercharakter zu erhalten, war auch oberste Prämisse für die BrauKon GmbH beim Neubau des Sudhauses. Individuelle Würzekochung ist das Konzept der neuen BrauKon-Würzekochung „Smart-Boil“.

Kurz vor der Eröffnung der Fußballweltmeisterschaft 2006 gab Tony Ponturo, Vice President Global Media & Sports Marketing, Anheuser-Busch Inc., St. Louis/USA, am Freitag, 9. Juni in München bekannt, dass das Unternehmen seinen Vertrag mit der FIFA verlängert hat und auch 2010 und 2014 das offizielle Bier für die Fußballweltmeisterschaft brauen wird. Nach Aussagen von Ponturo ist die Fußballweltmeisterschaft das Sportereignis mit der weltweit höchsten Beachtung. Das ermöglicht Anheuser-Busch Millionen von erwachsenen Biertrinkern und Fußballfans mit seiner Hauptbiermarke „Bud“ zusammen zu bringen. Bereits seit 1986 unterstützt Anheuser-Busch die Fußballweltmeisterschaften. Das Sponsoring umfasst dabei Maßnahmen in den jeweiligen Gastgeberländern sowie in den internationalen Schlüsselmärkten.

Man hätte ihn „Maschinen-“ oder „Kälte-Theo“ nennen können mit seiner profunden Kompetenz in allen Sparten der theoretischen Thermodynamik und deren Anwendung in der energiewirtschaftlichen Praxis der Brauereibetriebe. Aber der Spitzname „Dampf-Theo“ spiegelte seinen Charakter wider, seine Neigung, bei Auseinandersetzungen heftig „Dampf abzulassen“, den eigenen Standpunkt sehr energisch zu verteidigen und auch selber ein wenig „unter Dampf zu stehen“ ... Dieser Beitrag entstand zum 100-jährigen Jubiläum der Technisches Büro Weihenstephan GmbH im Jahr 2006.

Marken, Märkte, Mittelstand. Dies waren die Themen der Expertenrunde, die der Fachverlag Hans Carl anlässlich des getränke markt-Jubiläums einberief. Namhafte Vertreter aus allen Segmenten der Getränkebranche diskutierten Strategien für die Zukunft. ...

Drei neue Geräte präsentierte die Liebherr-Hausgeräte Ochenhausen GmbH auf der Hannover-Messe – drei der fünf vergebenen ProCool Awards konnte Wilfried King, Geschäftsführer Forschung und Entwicklung, entgegennehmen. Ausgezeichnet wurden mit dem europäischen Preis für energiesparende und umweltfreundliche Gewerbe-Kühlgeräte das Getränke-Kühlgerät mit Umluft FKv 3692-20 sowie die Gefrierverkaufstruhen GTE 2492 und 5092. ...

Manfred Prießner, seit November 2001 Geschäftsführer der Budweiser Budvar Importgesellschaft mbH, Erfurt, tritt zum Jahresende aus dem Unternehmen aus. Der 56-Jährige, der 2004 den Vorsitz der Geschäftsleitung übernahm, will sich nach einer „erfolgreichen, aber auch schwierigen Zeit neuen Herausforderungen widmen“. Seinen Aufgabenbereich übernimmt Rüdiger Schleusner, der seit Oktober 2004 kaufmännischer Ge­schäftsführer in der Tochterfirma der tschechischen Brauerei ist.

Der Geschäftsführer der Sodenthaler Mineralbrunnen GmbH, Sulzbach, Hans Braun wird sich ab 1. Juli 2006 neuen beruflichen Herausforderungen widmen. Weiterhin als Ansprechpartner in der Geschäftsleitung tätig sind Geschäftsführer Torsten Biermann, Eva Mayer (kaufmännische Leitung), Walter Herbert (Logistik), Rainer Wiesmann (Produktion) und Mathias Ripp (Verkauf).

Das Landgericht München I hat im Markenrechtsstreit am 3. Mai 2006 ein Urteil zugunsten der Abtei St. Bonifaz in München und Andechs gefällt, die das Urteil des Landgerichts München I im Markenrechtsstreit wie folgt kommentiert: ...

Peter Rikowski, Geschäftsführer (Marketing und Vertrieb) der Bitburger Brauerei Th. Simon GmbH, Bitburg, hielt bei der 51. Brauwirtschaftliche Tagung 2006 am 15. Mai in Freising einen viel beachteten Vortrag über „Ausblicke, Perspektiven und Herausforderungen am deutschen Biermarkt aus Sicht der Bitburger Gruppe“ ausgehend von der momentanen wirtschaftlichen Situation in Deutschland: Der Konsument wird mittelfristig weniger Geld zur Verfügung haben, er wird mehr sparen und er hat Angst vor der Zukunft...

Das Beer & Health Symposium am 4. Mai in Brüssel brachte namhafte Mediziner und Wissenschaftler aus ganz Europa zusammen, um die neuesten Erkenntnisse zum verantwortungsvollen Bierkonsum in Zusammenhang mit einer gesunden Ernährung und einem gesunden Lebenswandel zu diskutieren.

Das Geschäftsjahr 2005 der Kulmbacher Gruppe wurde stark durch die Übernahme der Würzburger Hofbräu geprägt. Der Gesamtgetränkeabsatz wuchs um sechs Prozent auf 3,55 Mio hl (2004: 3,34 Mio hl). Der Bierabsatz wurde auf 2,38 Mio hl gesteigert (2004: 2,15 Mio hl)...

Das 80. Lebensjahr vollendet am 3. Juni 2006 Dipl.-Ing. Hans von Gartzen, der langjährige Vorstand der Saarfürst Brauerei, Merzig...

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon