Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Die GES Großeinkaufsring des Getränke- und Süßwarenfachgroßhandel eG hat ihren Geschäftsbericht 2005 vorgelegt. Die Genossenschaft steigerte mit einem Plus von 2,4 Prozent das Gesamtregulierungsvolumen im Jahr 2005 auf 832 Millionen Euro. So verzeichnete die GES bei Wein einen Zuwachs von 2,7 Prozent, bei Bier und AfG ein Plus von 6,2 Prozent...

Der Siemens-Bereich Industrial Solutions and Services (I&S), einer der weltweit führenden Anbieter im Geschäft der Wasser- und Abwasseraufbereitung, stärkt mit der Übernahme der italienischen Sernagiotto Technologies S.p.A., Casteggio bei Mailand, seine Marktposition mit Lösungen zur Behandlung von Klärschlämmen...

Viele Ideen auf engstem Raum bietet das Kontaktwinkel-Messgerät MobileDrop...

Nach kräftigem Wachstum (2004/05: +5%) wird Diageo Guinness Continental Europe seine Vertriebsmannschaft für Guinness in Deutschland erweitern, um mit einer auf Bier fokussierten Sales Force die Gastronomie und den Getränkefachgroßhandel zu betreuen...

Dipl.- Kfm. Axel Hahn, Vorstand Vertrieb der Feldschlößchen AG Dresden und Leiter Handel der Mecklenburgischen Brauerei Lübz GmbH, verließ den Carlsberg-Konzern im Zuge des Verkaufs der Landskron Brauerei Görlitz GmbH zum 30.6.2006 auf eigenen Wunsch und im freundschaftlichen Einvernehmen. Er setzt seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Görlitzer Brauerei gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Rolf Lohbeck fort, der die Landskron Brauerei zum 1. Juli 2006 erwarb.

Mit zweistelligen Zuwachsraten bei Umsatz und Auftragseingang setzt die Krones AG, Neutraubling, ihre gute Geschäftsentwicklung fort. Der Weltmarktführer für Getränkeabfüll- und Verpackungsanlagen steigerte seinen Umsatz im ersten Halbjahr 2006 um knapp 100 Mio EUR auf 920,4 Mio EUR – 12,1% mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Einen noch stärkeren Anstieg verzeichnete Krones beim Auftrags-

Im Kloster Andechs und erst recht in der dazu gehörenden Brauerei liegen Geschichte, Tradition und Moderne sehr nahe beieinander. Gerhard Ehmann, Anton Paar, Graz/A ging in einem Gespräch mit Braumeister Jürgen Scholz und dem Pressesprecher des Klosters, Martin Glaab, den Geheimnissen des Klosters und der Qualität der Klosterbiere nach...

Die Warsteiner Gruppe und die Royal Grolsch N.V. bündeln ihre Aktivitäten und bauen ihre seit einigen Jahren bestehende Allianz aus. Der Vertrieb von Grolsch für die Berliner Gastronomie wird ab sofort von der Warsteiner Mannschaft mit übernommen. ...

Die Recycling-Quote der deutschen Behälterglasindustrie ist im ersten Halbjahr 2006 wieder gestiegen. ...

Die Global Players bauen ihre Einflussnahme auf den Weltmarkt durch Brauereizukäufe, Unternehmensbeteiligungen und Akquisitionen beständig weiter aus.

Ab September 2006 geht die Cervejas de Mozambique in Betrieb. SABMiller hat bei der Ziemann-Group, Ludwigsburg, eine komplette Brauerei in Auftrag gegeben. Das Herzstück der Anlage in der Landeshauptstadt Maputo, ein Fünf-Geräte-Läuterbottich-Sudwerk für eine Ausschlagmenge von 625 hl Kaltwürze, wird mit einer kombinierten Energierückgewinnung und Vakuumverdampfungsanlage ausgestattet. Eine Braumat-Prozessautomatisierung soll die gesamte Anlage steuern. Die Brauerei gehört zum SABMiller-Konzern, der mit dieser zweiten Braustätte in Mosambik seine Position im südlichen Afrika ausbaut...

Dipl.-Brm. Bernard Gielen (57), Betriebsleiter der Mecklenburgischen Brauerei Lübz, wird zum 1. September 2006 technischer Direktor von Carlsberg Deutschland. Er tritt die Nachfolge von Eric Juul Rasmussen an, der als Supply Chain Director bei Carlsberg Dänemark neue Aufgaben übernehmen wird. B. Gielen ist für den gesamten technischen Bereich der Carlsberg Deutschland Gruppe verantwortlich. Er wird an den Vorstandsvorsitzenden der Holsten-Brauerei AG, Wolfgang Burgard, und an Kasper Madsen, Senior Vice President Group Supply Chain der Carlsberg A/S, Kopenhagen, berichten. Ein Nachfolger für die Betriebsleitung in Lübz ist noch nicht benannt.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon