Von einfachen Anfängen unter einer Segeltuchplane hat sich die Weyermann, Brau-, Röst- und Caramelmalzfabrik, Bamberg, seit 1879 bis heute zum Weltmarktführer für Spezialmalze entwickelt. Letzter Höhepunkt dieser überaus positiven Entwicklung war die offizielle Inbetriebnahme des neuen Logistikzentrums am 15. Juli 2006 mit einer Fläche von 3600 m2 auf zwei Ebenen sowie einer Verpackungsleistung von 700 Sack/h, unmittelbar gegenüber dem Stammgelände....
Seit über 100 Jahren ist Feldschlösschen in Rheinfelden (Kanton Aargau), der Hauptsitz der Feldschlösschen-Getränkegruppe, die führende Brauerei der Schweiz. Bekannt ist die große Produktionsstätte wegen ihrer besonderen Architektur – sie ist in Schlossform erbaut. Die Brauwelt sprach mit Jules Wyss, dem Leiter der Qualitätssicherung, über die Ansprüche, die Feldschlösschen an eine moderne Qualitätskontrolle stellt.
Mit 29 Brauereien und vertreten in über 60 Ländern gehört die Asia Pacific Ltd., Singapur zu einer der führenden Brauereigruppen im internationalen Biermarkt. Das Unternehmen wurde 1931 von Heineken und Frazer & Neaves gegründet und bedient hauptsächlich die Region Süd-Ost-Asien....
„Design statt Marketing“ forderte die Jury im iF product design award 2006 – und vergab das begehrte iF-Label für gute Gestaltung, u. a. an die Krones AG für ihr neues Maschinendesign, das erstmals auf der drinktec 2005 vorgestellt worden war: „Design ist kein Akt reiner Ästhetik. Es ist viel mehr: Funktionalität, Identität, Ergonomie, Abgrenzung“, so der Corporate Design-Verantwortliche der Krones AG, Roland Pokorny. Das iF-Label ist zu einer weltweiten Marke mit hoher Wertigkeit, die seit vielen Jahren als Garant für aktuelle Tendenzen im Design steht.
Mit Wirkung vom 1. Oktober 2006 verkauft InBev Deutschland die Diebels Gastronomie Gesellschaft (DGG) an die Louisiana Systemgastronomie, Frankfurt/M. Louisiana übernimmt mit dem 100%-igen Geschäftsanteil alle sieben bestehenden Gastronomie-Objekte der DGG inklusive der Mitarbeiter und Inventar. „InBev konzentriert sich mehr auf sein Kerngeschäft, das Brauen und Vertreiben von Bier. Wir werden nicht mehr als Wettbewerber zu unseren Gastronomiekunden auftreten“, erläutert Marcus Vollmers, Geschäftsführer der Brauerei Diebels und der Diebels Gastronomie-Gesellschaft. In allen Objekten wird auch künftig die Marke Diebels im Ausschank bleiben....
Bei der ersten REFA-Tagung 2006 der Branchenorganisation Nahrung und Genuss, trafen sich die Teilnehmer bei der Kulmbacher Brauerei AG um sich über das geplante Prämienlohnsystem im Logistikbereich zu informieren.
Johannes Veit (38) ist seit 1. August 2006 Direktor internationales Marketing in der Warsteiner Gruppe. Er war in den letzten sieben Jahren im PepsiCo-Marketing für Deutschland, die Benelux-Staaten und die USA, zuletzt als Marketingdirektor
Marc Heht (41) übernahm bei Mehrer-Kompressoren ab 1. Juli 2006 die Geschäftsführerposition. Er kann auf eine langjährige, erfolgreiche Arbeit auf dem Gas- und Luftverdichtermarkt zurückblicken. Dieter Seiler (63) beendete zum 30.06.2006 seine Geschäftsführertätigkeit und wechselte in den Ruhestand. Anfang des Jahres trat Jörg Mehrer (35) als Produktionsleiter in das Unternehmen ein, der der Ur-Urenkel des Firmengründers Josef Mehrer ist.
Seit 1. Juli 2006 führt Carsten Cordes (40) als neuer Marketing-Direktor der Bitburger Brauerei Th. Simon GmbH den Bereich Marketing und Sponsoring für die Marke Bitburger und für den neuen Bereich Bit. Er tritt die Nachfolge von Harald May an, der das Bitburger Unternehmen verlässt, um eine Geschäftsführerfunktion im Agenturbereich zu übernehmen.
Anfang Mai 2006 wurde nach einjähriger Bauzeit das neue Sudhaus der österreichischen Brauerei Schwechat, Wien, offiziell in Betrieb genommen. Die Investitionen beliefen sich auf rund drei Millionen EUR. Aufgrund städteplanerischer Überlegungen musste das Sudhaus der Brauerei in das Stammgelände verlegt werden. Bei dieser Gelegenheit beschloss man, das Sudhaus in weiten Bereichen zu erneuern, um es heutigen Anforderungen anzupassen.
Unter dem Motto „Sicherheit in der Milch- und Lebensmittelverarbeitung“ präsentierte Pall auf der Anuga Food Tec, Köln, ein breit gefächertes Produktprogramm im Bereich der Filtrations- und Separationstechnolgie. Neben Messehighlights der MarksmanTM Hochleistungsfilterelemente, der neuen AriaTM LT4 Wasseraufbereitungstechnologie und den präsentierten Palltronic Compact Star Integritätstestgeräten erwiesen sich die Pall Supradisc® II-Tiefenfiltermodule als absoluter Besuchermagnet....
Als blanken Unfug und völlig aus der Luft gegriffen bezeichnete Roland Tobias, Deutschland-Chef des Diebels-Mutterkonzerns InBev am vergangenen Wochenende aufgekommene Spekulationen, nach denen InBev plane, den Altbier-Marktführer Diebels zu verkaufen. „Wer immer sich solche Gerüchte ausdenkt, handelt völlig unverantwortlich gegenüber den Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern von Diebels“, erklärte Tobias am 11. 9. 2006. „Weder der Brauereistandort noch die Marke stehen zur Disposition.“ Trotz aller Schwierigkeiten des Altbier-Segmentes sei Diebels nach wie vor in erster Linie Produzent von Altbier und in dieser Rolle unangefochtener Marktführer. ....
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Weltgrößtes Hopfenverarbeitungswerk wird nachhaltiger
Hopfenveredlung St. Johann GmbH
-
Grundsteinlegung für das neue Sudhaus
Flensburger Brauerei Emil Petersen GmbH & Co. KG
-
Optimiertes Zapferlebnis
Envases Öhringen GmbH
-
Edition Framboise
Brauerei S. Riegele Inh. Riegele KG
-
Alkoholfreie Variante
Fürst von Metternich Sektkellerei GmbH