Am 21.07.2021 wurde ein neuer B2B-Online-Marktplatz für die Getränke-, Abfüll- und Verpackungsindustrie mit einem großen virtuellen Go-Live-Event mit zahlreichen Gästen der Branche gelauncht.
Die Wellmann Anlagentechnik hat im Juli 2021 im brandenburgischen Mittenwalde-Gallun seine neue Niederlassung in Betrieb genommen.
Get N | Mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 wird Marcus Vollmers (50) die Geschäftsführung der Get N Gruppe mit ihren vier Sparten Get N Fachmarkt, Get N Logistik, Gastro Drinks National sowie GetProfi IT-Services & Solutions übernehmen. Vollmers verfügt über langjährige Managementerfahrung im Vertrieb der Getränkebranche.
Die Ulmer Traditionsbrauerei Gold Ochsen und die Whiskydestillerie finch aus Heroldstatt setzen ihre gemeinsame Erfolgsgeschichte fort:
Catharina Cramer, Inhaberin der Warsteiner Brauerei, spendete 20 000 EUR und eine Fläche von vier Hektar an die gemeinnützige Organisation „Aktion Baum“.
Obwohl „frisch vom Fass“ für viele Biertrinker die erste Wahl ist, müssen sie in der Gastronomie oftmals auf ihr Alkoholfreies aus dem Zapfhahn verzichten.
Kaiser Brauerei | Anfang Mai dieses Jahres kam die erste Brauer-Edition der Kaiser Brauerei auf den Markt. Die Idee hinter der Bierserie: Jeder Braumeister kreiert sein eigenes Bier – vom Rezept bis zum Namen. Den Start hat der aus Köln stammende Braumeister Dominic Dröge übernommen. Was für einen Bierstil würde sich ein Kölner Braumeister wohl im Schwäbischen wünschen?
BrewDog | BrewDog startet die Initiative „4 Bier 1 Baum“ im deutschen Markt. Gemeinsam mit den „Eden Reforestation Projects“ kann so jeder einen Beitrag dazu leisten, CO2 zu reduzieren und die Welt zu einem besseren Ort zu machen. In Großbritannien läuft diese Aktion unter dem Namen „Buy One Get One Tree“ bereits seit Anfang des Jahres. Bisher wurden so schon über 300 000 Bäume gepflanzt.
Einbecker Brauhaus | Das Einbecker Brauhaus wird durch eine brauereieigene Biogasanlage ab 2022 ca. 913 Tonnen CO2 einsparen. Für den Beitrag zur Energieeinsparung und zum Klimaschutz investiert das Unternehmen in diesem und im nächsten Jahr insgesamt 1,5 Millionen EUR.
Darmstädter Privatbrauerei | Die Darmstädter Privatbrauerei hatte am 11. August 2021 zur symbolischen Inbetriebnahme ihres rundumerneuerten Flaschenkellers eingeladen. Rund 4 Mio EUR investierte das in siebter Generation inhabergeführte Familienunternehmen in die neuen Anlagen am Stammsitz des Unternehmens in unmittelbarer Nachbarschaft des Darmstädter Hauptbahnhofs.
Der Bio-Pionier Neumarkter Lammsbräu hat sein Projekt „Klimastrategie 2.0“ gestartet. Kernpunkt des Vorreiterprojekts ist die komplett wissenschaftsbasierte Optimierung der erfolgreichen Klimastrategie der Oberpfälzer, mit der sie im eigenen Unternehmen allein seit 2012 schon rund 24 Prozent CO2 eingespart haben.
Berliner Berg | Die Berliner Berg Brauerei startete im Juli 2021 ein Pilotprojekt: Im Kreuzberger Böcklerpark am Urbanhafen bringt das Team mehrere Pfandkisten an öffentlichen Mülleimern an. Die Genehmigung dazu erteilte das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Akquisitionen in Prozesstechnologie und Verpackungstechnik
Krones AG
-
Zwei Craft Bier-Pioniere brauen gemeinsames Bier für die USA
Störtebeker Braumanufaktur GmbH
-
Vertriebskooperation beendet
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
-
Getränke-Highlights 2026
Neumarkter Lammsbräu Gebr. Ehrnsperger KG
-
Viel geleistet, viel gelernt
Steinecker GmbH




