Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Innovative Produkte bieten wirksame Möglichkeiten der Differenzierung am Markt. Die automatisierte Versuchsbrauerei des Institutes Romeis wurde speziell für diese Anforderung konzipiert. Reproduzierbare Produktentwicklung mittels variabler High-Tech-Anlage ermöglicht Innovationen bezüglich der Rohstoffe, Produkte

Mit einer neuen Vakuum-CIP-Anlage ist die Reinigung von Getränketanks bei Temperaturen von bis zu 50°C noch effizienter, schneller, umweltfreundlicher und flexibler möglich. Bei der neuen KHS-Vakuum-CIP-Anlage fördert zunächst eine Vorlaufpumpe Reinigungslösung sowie Frisch- und Stapelwasser zu den zu reinigenden Produkttanks. Statt üblicher Reinigungsrücklaufpumpen im Tankbereich, die für die Rückführung der Medien verantwortlich zeichnen, kommt hier jedoch ein auf Vakuumsystem zum Einsatz.

Innerhalb kurzer Zeit setzte sich das Unternehmen Gastro-Cool auf dem Markt als Spezialist für Werbekühlschränke durch. Das Kaarster Unternehmen bietet Kunden leistungsfähige Kühlgeräte, die überall dort eingesetzt werden können, wo Getränke gekühlt werden müssen, so etwa in der Gastronomie oder der Getränkeabteilung eines Supermarktes.

Der Bayerische Brauerbund [EV] präsentiert sich einmal mehr als kompetenter Partner der heimischen Brauwirtschaft in allen Branchenbelangen.

amball ist ein international aktives Systemhaus und berät und betreut mittelständische Unternehmen beim Einsatz betriebswirtschaftlicher IT-Projekte. Dazu gehören die Planung, Umsetzung und Schulung.

Erstmals präsentiert sich die Getränke Service Team GmbH auf der BRAU Beviale 2007 gemeinsam mit der Fa. Federspiel Maschinenbau.

Die Ebert Technologie GmbH ist seit 22 Jahren tätig auf dem Gebiet „Gebrauchtmaschinen für die Getränkeindustrie“. Mit der Gründung des eigenen Unternehmens spezialisierte sie sich auf gebrauchte Maschinen und Anlagen für die Getränkeindustrie und wurde im In- und Ausland mit der Vermarktung von Equipment „Made in Germany“ erfolgreich.

Freie Fahrt für Stapler – einfach nur tanken war gestern! Die Motogas®-Tankstelle für Profis – hier ein Praxisbericht aus der Freiberger Brauhaus GmbH.

Unter dem Motto „Die Kompetenz in Kohlensäure“ arbeiten die Mitarbeiter der Tyczka Kohlensäure und sind bundesweit und in den angrenzenden Ländern tätig. Die Firma Tyczka Kohlensäure entstand 2004 durch den Erwerb der veräußerten Teile der Air Liquide Sparte Kohlensäure. Sie ist bundesweit und in den angrenzenden Ländern einer der führenden Anbieter flüssiger Kohlensäure. Die eigenen Brunnen für Quellkohlensäure liefern CO2 in höchster Qualität. Die in Burgbrohl produzierte Quellkohlensäure entspricht strengen gesetzlichen Anforderungen, sie wird über standardisierte Fördertechnik gewonnen und mittels Gaschromatographen ständig auf ihre chemische Zusammensetzung untersucht.

Jörg Croseck (43) wird im Frühjahr 2008 Mitglied der Geschäftsführung der Carlsberg Deutschland Gruppe. Als Managing Director ist er für Vertrieb und Marketing des Markengeschäftes verantwortlich. Nach erfolgter Einarbeitung wird er zum Ende des Jahres 2008 die Nachfolge von Wolfgang Burgard als CEO der Carlsberg Deutschland Gruppe antreten. Bisher ist er als Sprecher der Geschäftsführung bei dem Mineralwasser-Brunnen Gerolsteiner tätig.

Dr. Friedrich Georg Hoepfner  ist aus der Geschäftsführung der Brau Holding International GmbH & Co. KGaA (BHI) ausgeschieden. Bis auf weiteres werden Stefan Schörghuber und Hans Peter Hoh als Vertreter des BHI-Mehrheitsgesellschafters Schörghuber Stiftung & Co. Holding KG in die Geschäftsführung der BHI einziehen. Hans P. van Zon, der in der BHI für das Finanzressort zuständig ist, bleibt unverändert Mitglied der Geschäftsführung.

Der Weyermann Klassiker, entbittertes Röstmalzbier Sinamar®, ist nun auch in Bioland® Qualität erhältlich!

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon