
Die Interessensvertretung der Etikettenhersteller Initiative Label-Forum [EV] ist ab sofort im Internet unter www.label-forum.de online. Damit bietet sie eine frei zugängliche Informations- und Kontaktstelle rund um die Etikettenherstellung mit dem Schwerpunkt DPG-Sicherheitskennzeichen.
Rexam Beverage Can stellt für die lettische Brauerei Cesu Alus neue Dosen her. Ein neues Design und vor allem eine geprägte Oberfläche geben den Premium-Bierdosen einen völlig neuen Look. Die von Rexam hergestellten Getränkedosen sind mit präziser Detailprägung und dem hochauflösenden Druck „Illustration Impact“ in limitierter Auflage erhältlich.
In den vergangenen 20 Jahren wurden auf dem Gebiet der Tiefenfiltration immer wieder Verbesserungen und Produktoptimierungen erreicht. Mit den bislang zur Verfügung stehenden Rohstoffen und Technologien ist diesen jedoch eine natürliche Grenze gesetzt. Mit der Einführung der BECOPAD beschreitet Begerow völlig neue Wege. Im Folgenden werden die wichtigsten Praxisergebnisse näher betrachtet.
Die Landesgruppe Nordbayern im DBMB reiste bei herrlichem Frühherbstwetter am 27. und 28. September zunächst über Bürgstadt nach Ludwigsburg, Stuttgart und schließlich nach Distelhausen. Unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Thomas Kraus-Weyermann konnten sich die knapp 50 Teilnehmer nicht nur über modernste Technik im Brauereianlagenbau sowie in der Brauereitechnologie informieren, sondern auch die Entwicklung der Automobiltechnik im Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart von Anfang an studieren.
Auf dem eigenen Gelände in Issum feierte die Brauerei Diebels am 6. September ein großes Fest. Anlass war der 130-jährige Geburtstag des traditionsreichen Unternehmens. Unter dem Motto „Diebels feiert mit Freunden!“ lud die Brauerei Mitarbeiter und Besucher zu einem abwechslungsreichen Jubiläumsprogramm ein.
Freunde der Erdinger Schneeweiße können es gar nicht erwarten, dass die Abende wieder länger werden und die kalte Jahreszeit beginnt. Denn dann ist sie wieder erhältlich – die Erdinger Schneeweiße.
Bereits 1770 wurde der Grundstein für ein neues Brauhaus in Freistadt im Mühlviertel gelegt. Zu diesem Zweck schlossen sich viele Brauinteressenten aus der Einwohnerschaft des Städtchens zusammen und gründeten die „Braucommune in Freistadt“, eine einzigartige Gesellschaftsform in Europa.
Die Akademie Fresenius führte am 9. und 10. September 2008 in Hamburg ihre Fachtagung zu aktuellen Problemen der aseptischen Getränkeproduktion durch,
Bereits seit 2002 vertreibt die Innowatech GmbH mit Sitz in Horb a. N. innovative Systeme und Lösungen rund um die Desinfektion und Keimreduktion in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Im Kerngeschäft geht es um ein auf Wasserbasis hergestelltes Desinfektionsmittel (Innowatech–Anolyte), das mittels einer Membranzellen-Elektrolyse (MZE) am Ort der Verwendung produziert wird.
Zum 1. September 2008 wurden die bisher bestehenden nationalen Rechtsvorschriften über Rückstandshöchstgehalte europaweit durch eine einzige – innerhalb der EU direkt geltende – Regelung ersetzt (Verordnung EG 396/2005). In vielerlei Hinsicht bietet die zur Vereinheitlichung der bisher auf nationaler Ebene geregelten Rückstandshöchstgehalte gedachte EU-Verordnung eine Vereinfachung, es bleiben jedoch auch noch etliche Fragen offen.
Die Reimelt GmbH, Rödermark, hat mit Wirkung zum 1. September 2008 den Geschäftsbetrieb der Wilhelm Guth Engineering GmbH & Co. KG in Landau/Pfalz übernommen.
In diesen Tagen wird der Ulmer Winterbock bei der Familienbrauerei Bauhöfer abgefüllt. Seit Ende Juni ist die Spezialität eingebraut. Landrat Klaus Brodbeck war zur Bierverkostung und ersten Abfüllung gekommen und gratulierte noch einmal zum DLG-Bundesehrenpreis in Gold, welchen die Familienbrauerei als einzige im Land erhalten hatte. Nur zwei Brauereien wurden bundesweit mit diesem Preis ausgezeichnet. Brodbeck lobte die „Braukultur der Ortenau“, wie sie im Hause Bauhöfer gepflegt wird. Die Verbraucher würden sich mehr und mehr auf regionale Produkte einlassen, was letztlich dazu diene, die Existenzen und Arbeitsplätze in der Region zu sichern.