Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Dr. Michael Dietzsch, Mitglied des Gesellschafterausschusses der Bitburger Holding und langjähriger Vorsitzender der Geschäftsführung der Bitburger Getränke Verwaltungsgesellschaft, feierte am 18. Mai 2010 seinen 70. Geburtstag. Er trug als herausragende Unternehmerpersönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein für die wirtschaftlichen und kulturellen Belange der Region maßgeblich zum Aufstieg der Marke Bitburger bei.

Die Brauerei Jacob liegt im oberpfälzischen Bodenwöhr direkt am idyllischen Hammersee und befindet sich seit 1884 in Familienbesitz. Mitte der 1980er-Jahre wurde der Entschluss gefasst, die Brauerei über eine Leitmarken-Strategie neu auszurichten.

… traf sich die BRAUWELT mit Johannes Coenen (52), Geschäftsführer der Bactoforce GmbH, Bönen, der jetzt ein Jahr im Amt ist und mit Bactoforce ein Unternehmen vertritt, das sich der Prävention im Bereich Hygiene und mikrobiologische Sicherheit verschrieben hat und eine Vielzahl von Methoden zur frühzeitigen Erkennung von mikrobiologischen Risiken für die Produktion und für das Produkt anbietet. Diese Serviceleistungen werden von namhaften Herstellern aus der Lebensmittel- und Getränkebranche in Anspruch genommen.

Libella verleiht zum dritten Mal den Quality Award, in diesem Jahr gleich zweimal mit Höchstpunktzahl: an die Lörracher Privatbrauerei Lasser GmbH und die fränkische  Weismainer Püls-Bräu. Nach einem eigens entwickelten Punktesystem bewertet Libella Qualitätskriterien bei den Konzessionären, wie ein schonendes Herstellungsverfahren, ständige Kontrollen, Sensorik , Hygiene bei der Abfüllung sowie Faktoren eines ganzheitlichen Qualitätsmanagements.

Mit 20 Millionen Kostproben startete Coca-Cola Ende März das umfangreichste Samplingprogramm, das es in der Geschichte des Unternehmens in Deutschland je gegeben hat. Ziel des Samplings ist, die neue 0,25-Liter-Dose bekannt zu machen und neue  Verwender innerhalb der jüngeren Zielgruppe für die Marken Coca-Cola und Coca-Cola Zero zu begeistern. Deutschlandweit setzt Coca-Cola von März bis November 2010 etwa 4500 „Experiential Sampling“-Events um.

Gesellschafter und Aufsichtsrat der Schlossbrauerei Stein Wiskott GmbH & C. KG, Stein an der Traun, beriefen Dipl.-Brm. Claus Paulus (69) zum Interims-Geschäftsführer und Nachfolger von Bräu Helmut Mühleisen. Dieser hatte Anfang Mai fristlos gekündigt. Claus Paulus war zuletzt Brauereidirektor bei Herrnbräu in Ingolstadt.

Jochen Etter heißt ab 1. Juli der Geschäftsführer bei Heineken Deutschland, Berlin. Er folgt Laurent Odinot, der eine andere Führungsfunktion übernehmen wird. Etter kam 2009 als Commercial Director von Karlsberg. Nikolaus Piza wird nach Joachim von Bonin Head of Finance and Logistics. Piza verantwortete bisher u. a. das Vertriebscontrolling und M&A-Transaktionen in den deutschsprachigen Ländern.

Die Brau Holding International GmbH & Co. KGaA, München, besetzt die neue Position des Technischen Geschäftsführers zum 1. August 2010 mit Dr. Stefan Lustig (Foto). Er gehört neben CEO Roland Tobias und CFO Hans P. van Zon als COO zur Geschäftsführung und übernimmt die Verantwortung für die Technik und innerbetriebliche Logistik in allen zwölf Betrieben. Lustig war zuletzt Director Brewery Operations des technischen Bereichs der deutschen InBev-Standorte.

Der Geschäftsbereich Invista Polymer & Resins legt auch künftig den Fokus auf hochwertige Verpackungsrohstoffe wie PolyShield® und Polymerspezialitäten, den DMT-Verkauf sowie auf neue und weiter entwickelte technisch anspruchsvolle Polymere.

Die Hardenberg-Wilthen AG – Deutschlands zweitgrößter Spirituosenhersteller – kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2009 zurückblicken. Dabei entwickelte sich der Umsatz des Unternehmens bei stabilen Absätzen positiv. Das Unternehmensergebnis vervollständigte mit einem  Wachstum von deutlich über zehn Prozent die insgesamt solide Jahresbilanz. Eine Entwicklung, die sich auch im ersten Quartal des laufenden Jahres bestätigt habe. Maßgeblich trugen hierzu die führenden Spirituosenmarken  Wilthener Goldkrone und  Wilthener Gebirgskräuter bei. Bei insgesamt stabilem Absatz im Osten konnte für die genannten Produkte insbesondere im  Westen ein deutlich zweistelliges Absatzplus verzeichnet werden.

Bereits zum achten Mal trafen sich die Braumeister aus den Familienbrauereien der Kooperation „Die Brauer mit Leib und Seele“. Beim zweitägigen Erfahrungsaustausch in der Kaiser-Brauerei in Geislingen ging es um wichtige Themen wie Trübung der Hefeweizen-Biere, die ohne KZE hergestellt werden, und um den Einsatz von Spezialmalzen für Bierspezialitäten.

Seit Markteinführung des KHS-Streckblasmaschinen-Füller-Blocks InnoPET BloFill überzeugte die geblockte Lösung zahlreiche Getränkeunternehmen. Die Vorteile der Anlage liegen neben einer gezielten Einsparung der Kosten für den Lufttransporteur und dem Plus eines verringerten Platzbedarfs durch Wegfall von Lufttransporteur-Strecken vor allem in einer noch schonenderen Behandlung der PET-Flaschen.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon