Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten
Produktfoto Fürstenberg Winterbier

Seit Oktober 2022 ist wieder das Fürstenberg Winterbier im Handel erhältlich.

Das zur Koehler-Gruppe gehörende Unternehmen Katz im Murgtal, Hersteller von Holzschliffpappe, vermeldete einen Produktionsrekord, der in die Unternehmensgeschichte eingeht.

Pittsburgh Brauerei

Pittsburgh Brewing Company, Pennsylvania, USA, wird seine Biere erstmals wieder selbstständig brauen und hat dazu in eine neue Brauerei mit GEA-Technologie investiert. In diesem Greenfield-Projekt entwarfen und erstellten GEAs Braufachleute die komplette Prozesskette vom Sudhaus über den Kaltbereich bis hin zur Abfüllung.

Auf die Kundinnen und Kunden der Deutschen Bahn wartet ein besonderes kulinarisches Erlebnis:

Längst ist die Hopfenernte der Ochsenfurter Kauzen Bräu zur Tradition geworden. Auch 2022 traf man sich am ersten Septembersamstag, um die Seele des Bieres zu ernten. Der Erntetag endete mit einem noch nie dagewesenen Duell im Kampf um die Hopfenkrone.

Trophäe des Deutschen Verpackungspreises

Die Jury des Deutschen Verpackungspreises 2022 hat am 23. August 2022 die Gewinner der größten europäischen Leistungsschau rund um die Verpackung bekanntgegeben. 38 Innovationen aus sechs Ländern konnten bei dem vom Deutschen Verpackungsinstitut e.V. (dvi) ausgerichteten Wettbewerb der besten Lösungen triumphieren.

Westerwald-Brauerei Team bei „Slow Brewer“ Verbandstreffen

Das Verbandstreffen der „Slow Brewer“ mit Mitgliedern der ausgezeichneten Brauereien aus Italien, der Schweiz, Österreich, Deutschland und den Niederlanden fand Anfang September in Hachenburg in der Westerwald-Brauerei statt.

Verwaltungsgebäude der Radeberger Gruppe (Foto: Radeberger Gruppe)

Ende für Bindung-Standort | Es war eine Entscheidung, die sich die Verantwortlichen nicht leicht gemacht haben, zu der es aber im Lichte der Stapelkrisen, daraus resultierender beispielloser Kosten-Explosionen sowie langfristiger Marktentwicklungen nun keine Alternative mehr gab: Die Radeberger Gruppe wird den Produktions- und Abfüllbetrieb an ihrem Frankfurter Standort, also der Binding-Brauerei, bis spätestens Oktober 2023 einstellen sowie die dort produzierten und abgefüllten Marken und Mengen schrittweise an Schwesterstandorte verlagern.

Aufnahme des Reger-Betriebsgeländes in München aus der Vogelperspektive

Rückwirkend zum 1. Januar 2022 übernimmt das Familienunternehmen Geins 100 Prozent des traditionsreichen Münchner Getränkefachgroßhandels Reger und führt diesen im Sinne der Familie Reger langfristig fort.

Etikettiermaschine Logomatic von Robopak

Der Etikettenhersteller UPM Raflatac und der Anbieter industrieller Etikettier- und Kennzeichnungslösungen Logopak haben im September 2022 eine Zusammenarbeit vereinbart, die ihren Kunden die erste robuste Lösung für das Drucken und Applizieren von trägerlosen Etiketten bietet.

Darstellung der auf eine Getränkedose aufgesetzten wiederverschließbaren re-cap (Bild: re-cap)

Die Dose ist das einzige Gebinde, das nach Öffnung nicht wieder verschlossen werden kann. Warum keine der bisherigen Lösungen den dauerhaften Weg in die Supermarktregale geschafft hat? Christian Paul Sooth, Mitbegründer von Re-cap solutions aus Hamburg meint: „Sie alle sind ein Kompromiss aus Design und Funktion und klingen wie die vielleicht kultigste Verpackung der Welt.

Die 50 Workshopteilnehmer mit ihren Urkunden

Ausbildung und Fortbildung ist ein Schwerpunkt für die Mitarbeiter der Westerwald-Brauerei. Bereits vor zwei Jahren wurde die 400 m2 große Bierschule eingerichtet, um einen idealen Rahmen für die Fortbildung rund um die Brauerei, die Marke und die Biere zu bieten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon