Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Nach 18 Jahren als alleiniger Geschäftsführer verlässt Roland Bittermann (56) aus privaten Gründen Drinkstar nach dem Jahreswechsel und übergibt die Leitung an Frank Eberspächer (57).

Demonstration des Biogas-Reaktors bei der DHBW Mannheim

Alpha Engineering Services | Gemeinsam mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim entwickelt Alpha Engineering, Frankenthal, in einem aktuell betriebenen Entwicklungsprojekt eine kostengünstige Möglichkeit zur Trennung von Biogas in Biomethan und CO2, beide Produkte in technisch relevanter Reinheit.

Krones | Aufgrund der weiterhin sehr hohen Nachfrage nach Krones Produkten und Dienstleistungen sowie dem guten Management der Ressourcenknappheit, erwartet das Unternehmen auch im vierten Quartal 2022 eine gute Auslastung der Produktionskapazitäten.

Den Geschäftsbetrieb einer Brauerei wie der Privatbrauerei Bischoff kontrolliert herunterzufahren, dauert seine Zeit. Seit der entsprechenden Entscheidung der Gläubigerversammlung von Mitte August 2022 wurden zunächst die noch vorhandenen Aufträge wie geplant gebraut, abgefüllt und ausgeliefert. Inzwischen sind die zuletzt noch genutzten Maschinen, Geräte, Tanks und Leitungen gereinigt und der Betrieb wurde eingestellt.

Die Gewinner des BarthHaas Grants 2022

Der Hopfenspezialist BarthHaas hat Natalia Svedlund und Dr. Frederico Magalhães, Wissenschaftler des Fachgebietes für Brauerei- und Getränketechnologie der Technischen Universität Berlin, mit seinem Förderpreis BarthHaas Grants 2022 ausgezeichnet.

Logo des Beer Climate Score

Bierothek Marketplace | Die Bierothek hat gemeinsam mit der Handelshochschule Leipzig (HHL) ein Berechnungstool für den CO2-Ausstoß von Bier entwickelt.

Die NATECO2 feiert ihr 60. Firmenjubiläum

BarthHaas | 1962 gründete die Firma Joh. Barth & Sohn, heute BarthHaas, in Wolnzach ein kleines Hopfenextraktionswerk. Dort wurden Bitter- und Aromastoffe aus dem Hopfen gelöst, separiert und damit konzentriert. Das damals noch völlig neue Produkt Hopfenextrakt eröffnete dem Unternehmen erstmals Chancen im Export, denn sein Versand war lange nicht so kostspielig wie die Logistik für Rohhopfen.

Dinkelacker-Schwaben Bräu | Die größte Brauerei aus dem Raum Stuttgart und das frisch gekrönte „Unicorn“ Choco aus Berlin haben sich seit September 2022 zu einer Partnerschaft zusammengeschlossen, um den Bestellprozess bei Dinkelacker-Schwaben Bräu zu digitalisieren.

Produktfoto Fürstenberg Winterbier

Seit Oktober 2022 ist wieder das Fürstenberg Winterbier im Handel erhältlich.

Das zur Koehler-Gruppe gehörende Unternehmen Katz im Murgtal, Hersteller von Holzschliffpappe, vermeldete einen Produktionsrekord, der in die Unternehmensgeschichte eingeht.

Pittsburgh Brauerei

Pittsburgh Brewing Company, Pennsylvania, USA, wird seine Biere erstmals wieder selbstständig brauen und hat dazu in eine neue Brauerei mit GEA-Technologie investiert. In diesem Greenfield-Projekt entwarfen und erstellten GEAs Braufachleute die komplette Prozesskette vom Sudhaus über den Kaltbereich bis hin zur Abfüllung.

Auf die Kundinnen und Kunden der Deutschen Bahn wartet ein besonderes kulinarisches Erlebnis:

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

26. VLB-Logistikfachkongress
Datum 18.02.2025 - 20.02.2025
21. Rohstoffseminar
10.03.2025
57. Seminar Technologie & Technik
11.03.2025 - 12.03.2025
kalender-icon