![BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten](/images/themen_kategorien/firmen-brauwelt-unsplash-benjamin-child.jpg)
![Praxisnah vermittelt der neue Kurs die professionelle Qualitätsbewertung von Hopfen (Foto: BarthHaas) Hopfendolden auf Förderband einer Erntemaschine](/images/artikelbilder/2023/August/BW33/brauwelt-1-hop-harvest-day-2023.jpg)
BarthHaas | Exklusive Einblicke in die Arbeit eines Hopfenpflanzers verspricht das neue Seminar „Hop Harvest Day“, zu dem die Hops Academy von BarthHaas am Mittwoch, 13. September 2023, erstmals einlädt.
Schneider Weisse | Schneider Weisse hat beim Deutschen Preis für Onlinekommunikation 2023 gleich zwei der begehrten Trophäen mit nach Hause genommen. Zum einen erhielt die Brauerei mit Sitz in München und in Kelheim den Preis für den besten Launch, zum anderen für die beste Brand Communication.
Krones | Die Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen von Krones ist weiterhin sehr gut. Im zweiten Quartal 2023 „normalisierten“ sich die Kundenbestellungen wie erwartet mit 1273 Mio EUR auf hohem Niveau.
![Der neue SecureLift Hebeschutz sorgt für einfachen Zugang zum Maschinenkarussell Ansicht der neuen Etikettiermaschine von Gernep](/images/artikelbilder/2023/August/BW32/brauwelt-1-gernep-securelift-etikettierer-2023.jpg)
Gernep | Die Privatbrauerei Eibau, errichtet 1810, setzt seit über 25 Jahren auf den bayerischen Etikettiermaschinenhersteller Gernep. Wie das Vorgängermodell ist die neu installierte Gernep Labetta mit zwei Nassleimaggregaten ausgestattet und appliziert präzise Rumpf-, Rücken-, Brust- und Halsringetiketten auf vier verschiedene Flaschengrößen.
Pacurion | Die Warsteiner Brauerei sowie die Paderborner Brauerei, beides Unternehmen der Haus Cramer Gruppe, kaufen ihre Paletten seit Juli 2023 auch über Pacurion, der digitalen Handelsplattform für Ladungsträger.
![Brauereigelände in Pirmasens Brauereigelände in Pirmasens](/images/artikelbilder/2023/August/BW32/brauwelt-2-park-brauerei-2023.jpg)
Park & Bellheimer Brauereien | Die Pirmasenser Park Brauerei ist in Stadt und Region tief verwurzelt und das bereits seit 135 Jahren. Die 1888 gegründete Brauerei, heute als Park & Bellheimer Brauereien GmbH & Co. KG mit zweitem Produktionsstandort in Bellheim firmierend, agiert nach wie vor komplett eigenständig und unabhängig von großen Konzernen.
Paderborner Brauerei | „Wir freuen uns, mit dem Paderborner Hell unser Sortiment im Bereich der angesagten Sorte Helles zu ergänzen“, sagt Peter Böhling, Leiter Marketing der Paderborner Brauerei.
![Malzwaage MW-20.1 in einer schottischen Whisky-Destillerie Malzwaage MW-20.1 in einer schottischen Whisky-Destillerie](/images/artikelbilder/2023/Juli/BW30-31/brauwelt-1-malzwaage-mw-20-1-2023.jpg)
FD Waagenbau | Die Durchsatzwaage MW von FD Waagenbau GmbH aus Fürstenwalde wurde speziell für den Einsatz in Brauereien und Destillerien entwickelt. In der Basisversion MW 20 sind alle messtechnisch relevanten Bauteile, die Pneumatik und Sensorik und alle Verbindungselemente verbaut.
Gresser | Vielleicht hätte es letztes Jahr gar kein so schönes Wetter gegeben. Das Gründungsjahr war nämlich 1872, doch das Jahr 2022 bot noch nicht die Planungssicherheit für eine ausgelassene Jubiläumsfeier. Und so lud Firmenchefin Sandra Gresser Ende Juni Kunden, Belegschaft, Freunde und Familie eben ein Jahr später zu einem Sommerfest bei perfektem Wetter am Standort in Regensburg ein.
![Offizielle Eröffnung des Ladeparks mit Pott’s Geschäftsführer Jörg Pott, der Bürgermeisterin von Oelde, Karin Rodeheger, und Ionity-Rollout-Manager Sven Spiekermann (v.li.) Gruppenbild mit Pott’s Geschäftsführer Jörg Pott, der Bürgermeisterin von Oelde Karin Rodeheger und Ionity-Rollout-Manager Sven Spiekermann (v.li.)](/images/artikelbilder/2023/Juli/BW30-31/brauwelt-schnellladepark-gruppenfoto-2023.jpg)
Ionity | Die Ionity GmbH betreibt den ersten High Power Charging (HPC)-Ladepark für E-Autos im nordrhein-westfälischen Oelde. Der Standort wurde am 19. Juni 2023 zusammen mit dem Standortpartner, der Brauerei Pott‘s, offiziell eröffnet.
![Die neue Kampagne legt die Grundlage für die Kommunikation der nächsten Jahre (Foto: BarthHaas) Tanks in einer Brauerei mit zwei Mitarbeitern im Hintergrund (Foto: BarthHaas)](/images/artikelbilder/2023/Juli/BW30-31/brauwelt-1-barthhaas-thriving-together-2023.jpg)
BarthHaas | Die Hopfenbranche befindet sich weltweit in einem tiefgreifenden Umbruch. Der Klimawandel führt mit seinen extremen Witterungsbedingungen zu Ernteausfällen und immer häufiger Versorgungsschwankungen bei Getreide und Hopfen. Zudem stellen enorm steigende Kosten für Rohstoffe und Energie die Betriebe vor nie gekannte wirtschaftliche Herausforderungen.
![Getränkelager mit LED-Beleuchtung Getränkelager mit LED-Beleuchtung](/images/artikelbilder/2023/Juli/BW30-31/brauwelt-2-getraenkelager-2023.jpg)
Hanse Licht Kontor | Ab dem 25. August 2023 tritt das Verkaufsverbot für T5- und T8-Leuchtstofflampen in Kraft. Dies bedeutet, dass der Kauf und die Nachrüstung von Leuchtstofflampen im Falle eines Ausfalls nicht mehr möglich sein wird. Jedoch bringt dieses Verbot auch einige Vorteile mit sich, insbesondere im Hinblick auf die Förderung und Nutzung von LED-Beleuchtung.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Mikrobiologischer Nachweis für Wasserproben
BBGT UG
-
Investition in Zukunftsfähigkeit
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
-
Erweiterung des Sortiments
Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG
-
Prozessinnovationen in der Braubranche
-
Sick und Endress+Hauser bündeln ihre Kräfte
Endress+Hauser Group Services AG