Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten
Mitarbeiter von Krones und Erbslöh bei der Vertragsunterzeichnung auf der BrauBeviale 2023

Krones | Viele Brauereien haben ihre Abläufe bereits umgestellt oder bereiten sich schon intensiv auf einen Umstieg vor, um positiv und mit einem guten Gewissen in die Zukunft blicken zu können. Die Rede ist von der kieselgurfreien Filtration, welche mit der Kombination aus den TFS-Filtern der Krones-Tochter Steinecker und der VarioFluxx® PreCoat-Filtration der Erbslöh Geisenheim GmbH ein echter Erfolg ist.

Gabelschlüssel (Foto: Acton Crawford auf Unsplash)

Automatisierung | Rockwell Automation gab im November 2023 die Markteinführung eines durch künstliche Intelligenz (KI) gestützten Produktes bekannt: den Asset Risk Predictor von Fiix by Rockwell Automation.

Stellungsregler Typ 8049 von Schubert & Salzer

Schubert & Salzer | Die Investition in zukunftsfähige Technologien ist eine zwingende Notwendigkeit für nachhaltiges Handeln und die Sicherung höchster Produktqualität. Rhodius Mineralquellen investiert deshalb konsequent in IO-Link-fähige Geräte.

Erdinger | Auch im Jahr 2023 bringt Erdinger wieder die Schneeweiße in den Handel.

Produktabbildung Warsteiner Winter (Foto: Warsteiner Brauerei)

Warsteiner | Die Wintersaison ist eröffnet: Mit Lebkuchen, Spekulatius und Dominosteinen hält auch das Festtagsbier Warsteiner Winter Einzug in Handel und Gastronomie und gibt der bevorstehenden kalten Jahreszeit einen herzhaft-malzigen Charakter.

Alpirsbacher Klosterbrauerei | Seit Ende Oktober 2023 ist das traditionsreiche Weihnachtsbier der Alpirsbacher Klosterbrauerei wieder verfügbar und weckt damit jetzt schon die Vorfreude auf das schönste Fest des Jahres.

Matthias Hajenski (vorne, 2.v.li.) im Kreis der Seminarteilnehmer

Brauring | Am 25. und 26. Oktober 2023 lud die Brauring Kooperation ihre Mitglieder in das Landwehrbräu Hotel nach Reichelshofen ein, um zusammen mit Kai Braake vom KMI ein Vertriebstraining durchzuführen. Neben dem Thema „Mit starker Persönlichkeit erfolgreich verkaufen“ stand die Kaltakquise im Mittelpunkt.

Dr. Marc Kusche (li.) zusammen mit Steinbergs Bürgermeister Andreas Gruner beim Fassanstich Foto: Dirk Hanus für Carlsberg Deutschland

Wernesgrüner | Es war ein besonderer Grund zum Feiern: Zehn Jahre Engagement, zehn Jahre Danke von Wernesgrüner! Anlässlich des Helferfest-Jubiläums richtete das Brauerei-Team Mitte Oktober für die vielen Ehrenamtlichen aus der Region ein buntes Dankesfest mit Speis, Trank, Musik und Überraschungen aus.

Michael Huber, DBB-Geschäftsführerin Julia Busse, Dirk  Wiese und Veltins-Geschäftsführer Peter Peschmann (v.li.) diskutierten über die deutsche Brauwirtschaft

Veltins | Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Dirk Wiese, hat bei einem Wahlkreisgespräch im sauerländischen Meschede-Grevenstein im November 2023 das Engagement der Brauwirtschaft für den ländlichen Raum und das Vereinsleben hervorgehoben.

Gute Aussichten: das neue Kuchlbauer-Team (Foto: Brauerei zum Kuchlbauer, Katharina Metzger)

Fachkräftegewinnung | Die Brauerei zum Kuchlbauer gewinnt durch Ausbildungsangebote fünf neue Auszubildende und stellt zwei neue Braumeisterinnen ein.

Bierkrüge aus Glas auf einer Holztheke (Foto: Bohdan Stocek auf Unsplash)

Krones | Nach dem erfolgreichen ersten Halbjahr hat sich auch das dritte Quartal 2023 für Krones gut entwickelt. Trotz eingetrübter gesamtwirtschaftlicher Aussichten sind die Marktaktivitäten und die Investitionsbereitschaft der internationalen Kunden aus der Getränke- und Lebensmittelindustrie weiterhin hoch.

Neumarkter Lammsbräu | Die Neumarkter Lammsbräu möchte der großen Unsicherheit, die viele Menschen in dieser krisenhaften Zeit spüren, etwas entgegensetzen. Deshalb verleiht sie seit über 20 Jahren den mit insgesamt 12 000 EUR dotierten Neumarkter Lammsbräu Preis für Nachhaltigkeit.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

26. VLB-Logistikfachkongress
Datum 18.02.2025 - 20.02.2025
21. Rohstoffseminar
10.03.2025
57. Seminar Technologie & Technik
11.03.2025 - 12.03.2025
kalender-icon