
Zusammenarbeit | Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie es sein kann, dass eine chinesische Brauerei beim Verkostungswettbewerb European Beer Star die „typisch süddeutsche“ Kategorie „süddeutsches Hefe Weißbier hell“ 2022 und 2023, also zweimal in Folge für sich entscheiden konnte?

Als erste Brauerei der Welt setzte die Dornbirner Mohrenbrauerei vor fünf Jahren auf thermisch gehärtetes Leichtglas für 0,33-Liter-Mehrweg-Gebinde. Die Leichtglasflasche „Echovai“ des Schweizer Verpackungsherstellers Vetropack wurde nun mit dem WorldPackaging Award 2024 in der Kategorie „Packaging Materials and Components“ prämiert.

Baumüller | Die Auslegung eines Antriebssystems stellt Ingenieure oft vor eine Herausforderung: Ist die Motor-Antriebskombination zu konservativ gewählt, führt dies zu ineffizientem Betrieb und unnötigen Kosten. Auf der anderen Seite birgt eine zu knappe Auslegung das Risiko von Betriebsproblemen.
PHA-Produkte | BarthHaas ergänzt seine Produktrange PHA (Precision in Hop Aroma) um eine Reihe wasserbasierter Alternativen. Wie die gesamte Linie ermöglichen auch die neuen Varianten, qualitativ hochwertige Biere und andere Hopfengetränke effizienter herzustellen.

Warsteiner | Der aktuelle Botschafter des Bieres des Deutschen Brauer-Bundes (DBB), Johannes Vogel, besuchte im März die Warsteiner Brauerei und besichtigte gemeinsam mit der Inhaberin Catharina Cramer und dem technischen Geschäftsführer Jens Hoffmann die Produktionsstätte, sprach aber auch über die Herausforderungen und Hürden der Brauereibranche und des Mittelstandes.

Beratergremium | Yontex, der neue Messeveranstalter für den Getränke- und Liquid-Food-Sektor, sieht sich auf einem guten Weg: Nach der erfolgreich abgeschlossenen BrauBeviale 2023 haben die Vorbereitungen für die BrauBeviale 2024 sowie die drinktec 2025 bereits begonnen.

Hassia | Der größte deutsche Markenhersteller alkoholfreier Getränke konnte trotz schwieriger Marktbedingungen das Geschäftsjahr 2023 mit einem Umsatzplus abschließen.
Hädicke | Bereits seit über 15 Jahren füllt die Hädicke GmbH im westfälischen Hemer ein spezielles Bier ab. In verschiedenen Biergläsern und in Maßkrügen überzeugt das alkoholfreie „Bier“ mit goldgelber Farbe und einer perfekten Schaumkrone.
Spaten Brauerei | In diesen Tagen feiert die Münchner Spaten Brauerei ein 130-jähriges Jubiläum. Denn, wie AB InBev mitteilt, braute Spaten im Jahr 1894 das erste helle Bier nach Pilsener Art.
Alkoholfrei | Die Privatbrauerei Gaffel präsentiert ihr alkoholfreies Kölsch in der klassischen 0,33-Liter-Longneckflasche im Retrodesign.

Online-Plattform | Bevmaq, der Pionier einer transaktionellen Online-Plattform für den Kauf und Verkauf von gebrauchten Getränkemaschinen, verzeichnet anhaltenden Erfolg im Jahr 2023. Neben der Stärkung seiner Position im DACH-Raum hat Bevmaq sein Netzwerk an Partnern, Verkäufern und Käufern in Europa erheblich erweitert.

Getränkefachgroßhandel | Die erfolgreiche Expansion der Rewe-Für Sie Getränkevermarktungs- und Einkaufsgesellschaft mbH (GVG) setzt sich auch im neuen Jahr 2024 weiter fort.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Auf dem Weg zur klimaneutralen Brauerei
Schoeller Allibert GmbH
-
Fünf neue Gesellschafter bringen frischen Wind
Kaiser Brauerei GmbH
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH