

Mit der Übernahme der Bludenzer Brauerei Fohrenburg durch die niederländische Heineken-Gruppe fällt mit Vorarlberg die letzte Bastion ohne mehrheitliche Beteiligung eines Bier- oder Getränke-Großkonzerns.
Das von der EU im Rahmen des Innovationsprogramms „Horizont 2020“ geförderte Projekt „Smart Protein“ wird die Möglichkeiten zur Produktion von proteinreichen Nahrungsmitteln aus Nebenerzeugnissen und Rückständen der Lebensmittelproduktion erforschen.
Carlsberg | Am 4. November 2019, nur zwei Jahre nach dem ersten Spatenstich, eröffnete die Traditionsbrauerei Holsten ihren neuen Standort in Hamburg-Hausbruch und führt dort die 140 Jahre währende Geschichte in der Hansestadt fort.

Krombacher Brauerei | Vor zehn Jahren hat Krombacher zusammen mit dem WWF Deutschland im indonesischen Teil von Borneo das Krombacher Klimaschutz-Projekt gestartet. Anlässlich des Jubiläums wurde vor Ort erneut eine Evaluierung und Erfolgskontrolle durchgeführt.

Recycling | Einer der Pioniere der Kreislaufwirtschaft für PET-Flaschen, die Petcycle GmbH, feiert sein zwanzigjähriges Bestehen. Mit einem innovativen Mehrweg-Poolkastensystem brachte das Unternehmen 1999 einen geschlossenen Stoffkreislauf für PET-Einwegflaschen auf den deutschen Markt.
GEA | Mit bis zu 90 Prozent an Einsparung von Clean-In-Place-Medien (CIP) punktet die Leff Technologie in vermischungssicheren GEA Varivent Doppelsitzventilen. Leff steht für „Low Emission Flip Flop“ (Niedrigemissions-Flip-Flop).
Heinrich Joh. Barth, langjähriger Gesellschafter und Geschäftsführer von Joh. Barth & Sohn, ist am 10. Dezember 2019 im Alter von 93 Jahren gestorben.

Der Weltrekordversuch, den Joey Kelly am 21. November 2019 beim 24. RTL-Spendenmarathon angestrebt hatte, war erfolgreich. Insgesamt ist eine Spendensumme von 630 000 EUR dabei zusammengekommen. Unterstützt wurde er auch wieder von einem Krombacher o,0% Team, das durch die Teilnahme an seiner Challenge 24 000 EUR beisteuern konnte.

Eine positive Bilanz nach dem ersten Education Day Mitte Oktober 2019 ziehen sowohl Schäfer Container Systems als auch die Besucher. Zum Education Day hatte der Hersteller von Behältersystemen aus Edelstahl rund 30 Hochschulabsolventen und Studierende des Brauwesens und der Getränketechnologie der TUs München und Berlin sowie der Fachhochschule Geisenheim eingeladen.
Bei Rausch & Partner werden gebrauchte Fässer und Kegs sorgfältig und händisch überarbeitet.

Ende Oktober lud die Ochsenfurter Kauzen Bräu ausgewählte Vertreter von Wirtschaft und Behörden zu ihrem inzwischen 48. Forum. Rund 100 geladene Gäste folgten der Einladung.

Als einer der weltweit führenden Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen ist KHS seit 1904 auf dem chinesischen Markt mit seinen Lösungen für die Getränkebranche vertreten.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH
-
V+ Wild Berry
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
-
Neuer Markenauftritt
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG