
Corona-Krise | Die Maßnahmen gegen die Verbreitung des Corona-Virus legen zunehmend den Alltag lahm und bedrohen dadurch auch massiv die Existenz der Gastronomen im Allgäu, am Bodensee und in Oberschwaben.
Jetzt erst recht | In diesen turbulenten Zeiten ist das BRAUWELT-Team für Sie da und steht an Ihrer Seite. Sie wollen sicher weiterhin bei Ihren Kunden präsent sein und den Kommunikationsfaden nicht abreißen lassen. Wir unterstützen Sie dabei und gewähren Ihnen bei Schaltung von Printanzeigen, Onlinebannern, Bezugsquellen, Klein- und Stellenanzeigen einen zusätzlichen Rabatt von 10 % – gültig bis 30. April 2020.
COVID-19 | Die Carlsberg Foundation, die New Carlsberg Foundation und die Tuborg Foundation vergeben außerordentliche Zuschüsse an Forscher, Kunstmuseen und die Zivilgesellschaft, um sie in einer Zeit, in der die Gesellschaft durch die COVID-19-Epidemie herausgefordert wird, in ihren wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und menschlichen Bemühungen zu mobilisieren und zu unterstützen.
COVID-19 | Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg geht mit einem guten Beispiel voran: das Unternehmen hat sich dazu entschieden, den Gastronomen, die von der Brauerei direkt Gasthäuser angepachtet haben, mindestens für den Monat April und Mai die Pacht komplett zu erlassen.
Der Pumpenhersteller Hilge besteht seit dem Jahr 1865 und kann damit auf mehr als 150 Jahre Firmengeschichte und Erfahrung im Pumpengeschäft zurückblicken. Die Marke genießt bei Kunden aus der Milch-, Getränke- und Braubranche einen guten Ruf.

Um den Weltfrauentag gemeinsam zu ehren, kamen die Weyermann® Mitarbeiterinnen am 6. März 2020 in der hauseigenen Braumanufaktur zusammen. Gemeinsam brauten sie auch in diesem Jahr eine Bierkreation für den guten Zweck: Der gesamte Erlös in Höhe von 2500 EUR aus dem Verkauf der Vorjahresbierkreation, der „Melonigen Erdbeerika“ ging an das Frauenhaus Bamberg.
Holsten | Nach einem erfolgreichen Test im vergangenen Jahr bringt Holsten sein Snap Pack nun dauerhaft in die Regale des Lebensmitteleinzelhandels.
Qualität und Produktsicherheit sind zentrale Forderungen des Verbrauchers. Dies führt dazu, dass Unternehmen der Braubranche umfassende und nachprüfbare Maßnahmen zur Qualitätssicherung in ihren Betrieben einsetzen (müssen).
Der Aufsichtsrat der GEA Group und Steffen Bersch (50), Mitglied des Vorstandes, haben sich einvernehmlich auf die vorzeitige Beendigung des bis zum 31. Dezember 2021 laufenden Vertrages verständigt.

2019 hat Bühler auf Konzernebene gute Leistungen erbracht und die EBIT-Marge auf 7,6 Prozent (Vorjahr 7,1 %) gesteigert. Der Umsatz blieb mit 3,3 Mrd CHF stabil, während der Auftragseingang um 4,6 Prozent auf 3,1 Mrd CHF zurückging.
Privatbrauerei Eichbaum | Die Craft Bier-Marke der Privatbrauerei Eichbaum wurde vom Deutschen Rat für Formgebung (DRF) mit dem German Design Award ausgezeichnet. Eine komplette Themenwelt und die außergewöhnliche Gestaltung der Dosen der sechs Sorten brachten den Sieg in der Kategorie „excellent communications design – packaging“.
Mit einem Absatz von 820 Mio Litern alkoholfreier Erfrischungsgetränke sowie Apfelwein (2018: 852 Mio Liter) und Umsatz von 282 Mio EUR (2018: 280 Mio EUR) – dies entspricht einem Plus von 0,8 Prozent – zieht die HassiaGruppe eine positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2019.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Umfirmierung schließt Rebranding ab
valantic Supply Chain & Procurement Consulting GmbH
-
Strategische Kooperation mit LNConsult
BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH
-
Finalist des Deutschen Nachhaltigkeitspreises
Endress+Hauser Group Services AG
-
Goldkehlchen
Holsten-Brauerei AG
-
Neue Limos
Einbecker Brauhaus AG