
Biereinkauf so wie früher | Weil Felsenkeller und Wirtshaus während der Coronakrise geschlossen bleiben, bietet die Löwenbrauerei in Adelsdorf seit Anfang Mai Bier zum Mitnehmen an. Mit dem folgenden offenen Brief in den sozialen Medien wandte sich die Brauerei an ihre Kunden und Fans.
Gratis-Bier | Weil sie momentan keine Gäste empfangen können, haben zahlreiche Gastronomiebetriebe auf Abholservices und Lieferdienste umgerüstet. Die Familienbrauerei Dinkelacker unterstützt Stuttgarter Gastronomen mit der Marke Wulle und #Wullehilft seit Mitte April mit einer besonderen Aktion: Zu jeder Bestellung gibt es ein Wulle Pils gratis dazu.
Für problemlosen Neustart | Aufgrund der Corona-Krise bleiben gastronomische Einrichtungen in Deutschland auch weiterhin geschlossen. Trotzdem müssen Unternehmen der Gemeinschaftsverpflegungs- und Gastronomiebranche darauf achten, die vorgeschriebenen Hygienestandards auch jetzt einzuhalten, damit sie bei einer Wiedereröffnung gut vorbereitet sind.
Für Liebhaber fränkischer Biere | Die aktuelle Lage betrifft auch in der Braubranche jeden Einzelnen. Dass Zusammenhalt jetzt an erster Stelle steht, zeigt erneut das Vorhaben, das für das Bamberger Unternehmen Bierbegeisterung (Hans Wächtler + Tochter Dorothea Wächtler) eine echte Herzensangelegenheit ist, der Biershop Franken.
Neue Desinfektionsmittelmarke | Die Alpirsbacher Brauerei hat aus überschüssigem Ethanol bereits über 8000 Liter Handdesinfektionsmittel nach dem Rezept der WHO hergestellt. "Desi Numero 1 - Eau de Corone®" kann seit dem 23. April 2020 auch im 60 ml Sprühfläschchen im Shop der Brauerei erworben werden.
Michael Bornholdt übernimmt zum 1. Mai 2020 die Rolle des Vertriebsdirektors Gastronomie/GFGH bei der Gastro Drinks National (GDN).
Nachdem am 6. Februar 2020 zunächst gemeldet worden war, dass die Verhandlungen zwischen der Pfungstädter Brauerei und Investor Uwe Krück über die Brauereiübernahme vorerst unterbrochen seien, da man sich in einigen Punkten noch nicht einigen konnte, folgte jetzt das Aus.
Mobile Fasswaage | Die Gastronomie Gerätebau Fischer, Landau, bietet ein System, das die Erfassung von Rückbier vereinfachen soll. Basis für das Fass-Wiegesystem stellt ein mobiles Gerüst aus Edelstahl-Vierkantrohr dar, das über eine Palette mit Rückbier-Fässern positioniert werden kann.
Norriq | Norriq Deutschland und die Sievers-Group als Microsoft Dynamics Gold Partner im Bereich der ERP-Lösungen bündeln ihre langjährigen Erfahrungen und Kompetenzen für Unternehmen der Getränkebranche. Norriq bietet hierbei seit 2001 mit Drink-IT® eine umfassende Branchenlösung für alle zentralen Prozesse in der Getränkeindustrie an.

Pia Kollmar übernimmt eine Führungsrolle im eigenen Unternehmen und ist mit Wirkung zum 30. März 2020 neue Geschäftsführerin für Finanzen, Controlling, Personal, IT und Logistik der Oettinger Brauerei. Sie verstärkt damit das Management um Dr. Andreas W. Boettger (Technik & Qualität) und Peter Böck (Vertrieb & Marketing).
Die Krombacher Brauerei plant gemeinsam mit den Kollegen von Bitburger, Radeberger und Warsteiner die Etablierung eines neuen, geregelten Flaschenpools für die 0,33-l-Mehrweg-Glasflasche Longneck.

Das Herz und die Seele von BrewDog sei die Community. Und zwar nicht nur die über 130 000 Teilhaber des Unternehmens, die Equity Punks, sondern ebenso alle Fans und Stammgäste jeder einzelnen BrewDog Bar weltweit.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Umfirmierung schließt Rebranding ab
valantic Supply Chain & Procurement Consulting GmbH
-
Strategische Kooperation mit LNConsult
BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH
-
Finalist des Deutschen Nachhaltigkeitspreises
Endress+Hauser Group Services AG
-
Goldkehlchen
Holsten-Brauerei AG
-
Neue Limos
Einbecker Brauhaus AG