
Biotecon Diagnostics | Die Biotecon Diagnostics stellte Januar 2020 das foodproof® Beer Screening 2 LyoKit vor, einen lyophilisierten Real-Time-PCR-Schnelltest zum gleichzeitigen Nachweis von mehr als 30 Bierverderber-Organismen.

Christian Weber, Generalbevollmächtigter der Karlsberg Brauerei KG Weber, stellte am 11. März 2020 die Jahreszahlen 2019 vor.

Im Jahr 2000 gründeten Günter Ruland und Jürgen Kutzer zusammen mit Bernhard Scheller und Mathias Nauerth die Ruland Engineering & Consulting GmbH.
Die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften Linn Goppold Treuhand GmbH aus München und die consaris AG aus Freising (ehemals KPWT) bieten interessierten Teilnehmern
Am 11. und 12. März 2020 versammelten sich die Gesellschafter der Freien Brauer zur Frühjahrstagung.

Seit 750 Jahren wird in Hirt mit Leidenschaft Bier gebraut. Heute gilt es, sich den aktuellen gesundheitlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen mit Verantwortung und Weitblick zu stellen.

Damit Unternehmen, Universitäten oder Schulen in Zeiten von Corona den Betrieb nicht auf unbestimmte Zeit aussetzen müssen, hat das auf Event-WLAN und digitale Eventtechnologien spezialisierte Unternehmen Eventnet im März 2020 eine neue Produktlösung zusammengestellt:
Corona-Krise | Die Maßnahmen gegen die Verbreitung des Corona-Virus legen zunehmend den Alltag lahm und bedrohen dadurch auch massiv die Existenz der Gastronomen im Allgäu, am Bodensee und in Oberschwaben.
Jetzt erst recht | In diesen turbulenten Zeiten ist das BRAUWELT-Team für Sie da und steht an Ihrer Seite. Sie wollen sicher weiterhin bei Ihren Kunden präsent sein und den Kommunikationsfaden nicht abreißen lassen. Wir unterstützen Sie dabei und gewähren Ihnen bei Schaltung von Printanzeigen, Onlinebannern, Bezugsquellen, Klein- und Stellenanzeigen einen zusätzlichen Rabatt von 10 % – gültig bis 30. April 2020.
COVID-19 | Die Carlsberg Foundation, die New Carlsberg Foundation und die Tuborg Foundation vergeben außerordentliche Zuschüsse an Forscher, Kunstmuseen und die Zivilgesellschaft, um sie in einer Zeit, in der die Gesellschaft durch die COVID-19-Epidemie herausgefordert wird, in ihren wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und menschlichen Bemühungen zu mobilisieren und zu unterstützen.
COVID-19 | Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg geht mit einem guten Beispiel voran: das Unternehmen hat sich dazu entschieden, den Gastronomen, die von der Brauerei direkt Gasthäuser angepachtet haben, mindestens für den Monat April und Mai die Pacht komplett zu erlassen.
Der Pumpenhersteller Hilge besteht seit dem Jahr 1865 und kann damit auf mehr als 150 Jahre Firmengeschichte und Erfahrung im Pumpengeschäft zurückblicken. Die Marke genießt bei Kunden aus der Milch-, Getränke- und Braubranche einen guten Ruf.