Eingabehilfen öffnen

23.06.2005

Stabilität des Bieres: Eine unendliche Geschichte

Mit dem wichtigen Thema Bierstabilität beschäftigt sich zurzeit eine Vielzahl von Brauereiwissenschaftlern weltweit. Beim Kongress der European Brewery Convention 2005 in Prag gab es gleich in zwei Vortragsblöcken Informationen darüber, welche Faktoren die Bierstabilität beeinflussen können (S. 737), von der Hefe über die Proteinzusammensetzung, von Malzen bis hin zum Einsatz eines hochspezifischen Enzyms zum Abbau von Prolin sowie zum Einfluss des Lichts. Interessante Ergebnisse brachte eine Verkostung gealterter Biere durch Endverbraucher in Großbritannien." Arbeiten zum Thema "Stabilität von Trübung und Geschmack" fördert auch die Wissenschaftliche Station für Brauereien in München, über die bei deren Mitgliederversammlung kürzlich berichtet wurde (S. 734). bis 17. 736).B. 747)..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon