Eingabehilfen öffnen

07.07.2020

Erweiterte Lagerkapazitäten

Hildegard Eisemann KG | Aufgrund der in den letzten Jahren gesteigerten Umsätze, aber auch dem Wunsch der Kunden auf Einlagerung ihrer Hopfenprodukte folgend, war es für die Hildegard Eisemann KG notwendig, ihre Lagerkapazitäten zu erweitern.

Die Entscheidung fiel auf Kühlhaus 2, das ursprünglich 2011 mit einer Lagerkapazität von ca. 200 Palettenstellplätzen in Betrieb genommen wurde. Wie schon beim Neubau im Jahr 2011 wurde die Erweiterung um etwa 120 Palettenplätze im Juni 2020 durch die Firma G+H Kühllager- und Industriebau GmbH, Mannheim, umgesetzt. Von der Planung bis zur Realisierung vergingen lediglich vier Wochen, das gesamte Projekt konnte reibungslos und termingerecht abgeschlossen werden.
Für die Kunden von Eisemann Hopfen ergeben sich dadurch größere Sorten- und Produktvielfalt am Firmenstandort Spechbach, eine schnellere Abwicklung der Bestellungen und natürlich zusätzliche Lagerkapazitäten.

200 000. Kilowattstunde produziert

Unter anderem ausschlaggebend für die Kapazitätserweiterung waren auch die positiven Erfahrungen mit der Photovoltaikanlage, die seit 2014 den Strom für die Kühlhäuser und das Bürohaus am Standort Spechbach produziert. Im Mai 2020 konnte Eisemann Hopfen die Produktion der 200 000sten Kilowattstunde Solarstrom feiern. Die Anlage des Herstellers Wirsol mit einer Leistung von 35,7 kWp läuft seit der Inbetriebnahme störungsfrei und konnte die prognostizierte Stromjahresproduktion bislang immer erreichen bzw. sogar übertreffen.

Laut Eisemann Hopfen konnten durch den erzeugten Solarstrom 120 t an CO2-Emissionen vermieden werden.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon