Home > AGB für Stellenanzeigen

AGB für Stellenanzeigen

01.01.2022

AGB für Stellenanzeigen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Schaltung von Stellenanzeigen auf der Website brauwelt.com   

 
§ 1     Allgemeines, Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

1.1.    Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) regeln abschließend die Schaltung von Stellenanzeigen auf der Webseite brauwelt.com zwischen Ihnen (nachfolgend „Auftraggeber“) und dem Fachverlag Hans Carl GmbH, Andernacher Str. 33a, D-90411 Nürnberg („Fachverlag Hans Carl“). Alle Leistungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser AGB in ihrer jeweils gültigen Fassung. Sofern nicht ausdrücklich vereinbart, finden abweichende AGB keine Anwendung.
1.2.    Auftraggeber im Sinne dieser AGB können nur Unternehmern (§ 14 BGB), juristischen Personen des öffentlichen Rechts und öffentlich-rechtlichen Sondervermögen sein. Unternehmer im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Vertragsschluss mit dem Verkäufer in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
1.3.    Es wird gemäß § 312 i Abs. 2 Satz 2 BGB vereinbart, dass der Auftraggeber auf die Erfüllung der Informationspflichten im elektronischen Geschäftsverkehr nach § 312 i Abs. 1 Nr. 1 - 3 BGB verzichtet.

§ 2     Leistungsumfang

2.1.    Der Fachverlag Hans Carl stellt dem Auftraggeber die Schaltung von Stellenanzeigen auf der Webseite brauwelt.com zur Verfügung. Der Leistungsinhalt bestimmt sich nach dem jeweiligen Angebot auf der Webseite.
2.2.    Die Leistungsinhalte ergeben sich aus den jeweiligen Artikelbeschreibung auf der Webseite. Soweit technische Vorgaben einzuhalten sind, sind diese in den „Technischen Details“  einsehbar.
2.3.    Der Fachverlag Hans Carl ist berechtigt aufgrund technischer oder anderer Ursachen Umfang und Gestaltung des jeweiligen Inhaltes auf brauwelt.com zu ändern und den Schaltungstermin zu verschieben.
2.4.    Der Fachverlag Hans Carl garantiert für Stellenanzeige keine Aufnahme der Inhalte an bestimmten Plätzen der Webseite und behält sich Änderungen an der bisherigen Platzierung vor.
2.5.     Ein Ausschluss von Wettbewerbern des Auftraggebers ist grundsätzlich nicht möglich.
2.6.    Der Fachverlag Hans Carl ist berechtigt Anzeigen, die aufgrund ihrer Gestaltung nicht klar als Fremdinhalte erkennbar sind, nach eigenem Ermessen deutlich und von sonstigen Inhalten getrennt mit „ANZEIGE“ oder „WERBUNG“ zu kennzeichnen.

§ 3     Vertragsschluss

3.1.    Unser Angebot ist nicht verbindlich, sondern stellt eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes an den Auftraggeber dar. Erst das Absenden des entsprechenden Formulars zum Schalten einer Anzeige in der Stellendatenbank auf brauwelt.com stellt ein bindendes Angebot dar, das der Fachverlag Hans Carl annehmen kann.
3.2.    Angebote gelten als vom Fachverlag Hans Carl angenommen, wenn sie nicht innerhalb von zwei Wochen  nach Auftragseingang schriftlich zurückgewiesen werden oder der Versand einer Auftragsbestätigung erfolgt.
3.3.    Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung einer Stellenanzeige. Der Fachverlag Hans Carl kann Aufträge nach freiem Ermessen und ohne die Angabe von Gründen annehmen oder ablehnen.

§ 4    Speicherung des Vertragstextes

Der Abruf des AGB-Volltextes ist auf unserer Webseite möglich. Der Text kann hier auch ausgedruckt werden.

§ 5    Preise und Zahlungsbedingungen

5.1.    Die Kosten für das Schalten von Anzeigen sind im jeweiligen Angebot dargestellt. Die in den Preislisten angegebenen Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer.
5.2.    Die Zahlung erfolgt per Rechnung . Bei einer Zahlung per Rechnung wird das Entgelt mit Rechnungsstellung fällig und ist innerhalb von 10 Tagen per Banküberweisung, oder -sofern gewünscht- durch Kreditkartenzahlung, auf das in der Rechnung angegebene Konto zu zahlen. Sofern der Auftraggeber nach Rechnungsstellung eine Zahlung per Kreditkarte wünschen, wird diesem ein Link zu einem externen Zahlungsdienstleister zugesandt, auf dessen Seite er die Zahlung vornehmen kann. Die Belastung der Kreditkarte bzw. des angegebenen Kontos erfolgt mit Abschluss des dortigen Zahlungsprozesses.

§ 6    Vertragslaufzeit, Kündigung

6.1.    Der Vertrag wird in den Versionen „Standard“ und „Praktikum“ für vier Wochen, in der Version „Premium“ für acht Wochen geschlossen und endet danach automatisch. In den Versionen „Standard“ und „Praktikum“ besteht die Option, den Vertrag einmalig für weitere vier Wochen zu verlängern.
6.2.    Es besteht ein außerordentliches Kündigungsrecht. Dieses besteht insbesondere im Fall der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten nach § 7.1.

§ 7    Pflichten des Auftraggebers

7.1.    Der Auftraggeber ist dafür verantwortlich, dass der Inhalt der Anzeigen nicht gegen Gesetze, die Rechte Dritter, die guten Sitten oder die Interessen des Fachverlag Hans Carl verstößt. Er versichert außerdem, dass die Anzeigen keine bewusst falschen Angaben enthalten. Bei den vorgenannten Pflichten handelt es sich um vertragswesentliche Pflichten.
7.2.    Soweit der Fachverlag Hans Carl von Dritten unter Hinweis auf die Verletzung eigener Rechte durch Anzeigen des Auftraggebers in Anspruch genommen wird, stellt der Auftraggeber den Fachverlag Hans Carl von allen berechtigten Ansprüchen frei. Dies umfasst auch die Übernahme von angemessenen Kosten einer rechtlichen Verteidigung gegen die erhobenen Ansprüche auf erstes Anfordern.
7.3.    Der Auftraggeber ist verpflichtet, die Daten für die Erstellung der Anzeigen gemäß den jeweils aktuellen „Technischen Details“  des Fachverlag Hans Carl zur Verfügung zu stellen. Werden die Daten verspätet zur Verfügung gestellt oder entsprechen nicht den Vorgaben des Verlages und kann dadurch eine ordnungs- und termingerechte Veröffentlichung nicht erfolgen, bleibt die Zahlungsverpflichtung des Auftraggebers hiervon unberührt.
7.4.    Der Auftraggeber verpflichtet sich durch auf dem neusten Stand der Technik beruhende Schutzprogramme sicherzustellen, dass die übermittelten Daten frei von schädlichem Code, wie z.B. Viren und Trojanern sind.

§ 8     Nutzungsrechte

Der Auftraggeber räumt dem Fachverlag Hans Carl sämtliche für die Nutzung und auftragsgemäße Schaltung der Anzeige erforderlichen Rechte ein, insbesondere das Recht zur Speicherung, Vervielfältigung, Veröffentlichung, Digitalisierung, öffentlichen Zugänglichmachung sowie das Recht zur Bearbeitung, soweit dies zur Durchführung des Vertrages notwendig ist. Dieses umfasst auch das Werberecht zum Zwecke der Eigenwerbung, wie etwa im Rahmen eines Referenzarchives oder für Präsentationen.

§ 9     Löschen, Unterbrechen von Inhalten, sonstige Maßnahmen

9.1.    Wenn konkrete Anhaltspunkte dafür bestehen, dass
-    Anzeigen gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder gesetzliche Vorgaben verstoßen,
-    Anzeigen zu missbräuchlichen Zwecken geschaltet werden
ist der Fachverlag Hans Carl berechtigt, geschaltete Anzeigen ganz oder teilweise zu löschen bzw. die Veröffentlichung von Anzeigen zu unterbrechen, zu verzögern oder nicht vorzunehmen. Es besteht kein Anspruch des Auftragsgebers auf Leistung oder Erstattung der Kosten.
9.2.    Der Fachverlag Hans Carl behält sich eine Zurverfügungstellung der Anzeigen nur im Rahmen der technischen und betrieblichen Möglichkeiten vor. Der Fachverlag Hans Carl bemüht sich um eine möglichst unterbrechungsfreie Nutzbarkeit seiner Dienste. Jedoch können durch technische Störungen (wie z.B. Unterbrechung der Stromversorgung, Hardware- und Softwarefehler, technische Probleme in den Datenleitungen) zeitweilige Beschränkungen oder Unterbrechungen auftreten.

§ 10    Haftung

10.1.    Der Fachverlag Hans Carl haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Beruhen die Ansprüche auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
10.2.    Ferner haftet der Fachverlag Hans Carl für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährdet und auf deren Einhaltung der Auftraggeber regelmäßig vertrauen dürfen (Kardinalpflichten).
10.3.    Bei einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung sowie bei der Verletzung von Kardinalpflichten haftet der Fachverlag Hans Carl jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
10.4.    Der Fachverlag Hans Carl haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
10.5.    Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.
10.6.    Soweit die Haftung des Fachverlags Hans Carl ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung seiner Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.

§ 11    Kundenservice

Bei Fragen, Beschwerden oder Reklamationen nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Sie erreichen uns Montag - Donnerstag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr und Freitag von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr unter der Telefonnummer +49-(0) 911/95285-0 oder per E-Mail an anzeigen[at]hanscarl.com.

§ 12    Rechtsordnung, Gerichtsstand

12.1.    Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
12.2.    Für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis richtet sich, wenn der Auftraggeber Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, der Gerichtsstand nach dem Sitz unseres Unternehmens in 90411 Nürnberg.

§ 13     Sonstiges

13.1.    Die Vertragssprache ist Deutsch.
13.2.     Sind eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Soweit die Bestimmungen unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrages nach den gesetzlichen Vorschriften.