Nutzungsvertrag
www.brauwelt.com - Nutzungsvertrag
Bitte lesen Sie sich den nun folgenden Nutzungsvertrag für BRAUWELT aufmerksam durch. Er beinhaltet alle rechtlichen Regelungen zwischen dem Abonnenten des Paketes BRAUWELT, hier kurz Nutzer genannt, und dem Fachverlag Hans Carl als Anbieter von BRAUWELT. Sie können sich diesen Vertrag auch ausdrucken.
1 Vertragsgegenstand
1.1 BRAUWELT ist ein Verlagsobjekt des Fachverlags Hans Carl. Für dessen Nutzung wird folgendes vereinbart:
1.2 BRAUWELT beinhaltet je nach gewähltem Abomodell
1.2.1 BRAUWELT (25 Printausgaben und/oder 25 E-Paper-Ausgaben pro Jahr),
1.2.2 BRAUWELT Online unter www.brauwelt.com/de mit wöchentlichem Newsletter und
- Online-Zugriff auf alle Beiträge der BRAUWELT ab 1991
- Online-Statistiken der Brau- und Getränkebranche auf einen Blick
1.3 Der Fachverlag Hans Carl behält sich das Recht vor, Seiten bzw. Archive unter www.brauwelt.com/de zu verändern, zurückzuziehen oder das Zugangsrecht des Nutzers für bestimmte Seiten bzw. Archive zurückzunehmen. Der Nutzer wird hiervon im Voraus benachrichtigt. Für die Benachrichtigung genügt eine Online-Mitteilung auf www.brauwelt.com/de oder eine Benachrichtigung per E-Mail.
2 Zugang Informationspool
Mit Abschluss eines Abonnements erhält der Kunde Zugangsdaten (Login, Passwort) für den jeweils gebuchten Informationspool des Webangbots: https://brauwelt.com/de oder https://brauwelt.com/en.
Das Abonnement für den Zugang zu https://brauwelt.com/de oder https://brauwelt.com/en berechtigt zur Nutzung beider Angebote mit demselben Login und Passwort.
Das Abonnement für den Zugang zu https://brauwelt.com/de berechtigt zur Nutzung lediglich dieses Angebots. Gleiches gilt für das Abonnement zum Zugang zu https://brauwelt.com/en.
3 Pflichten des Kunden und Zugangsdaten
3.1 Sämtliche Zugangsdaten sind individualisiert und dürfen nur vom jeweils berechtigten Kunden verwendet werden. Der Kunde ist verpflichtet, Login und Passwort geheim zu halten und vor dem unberechtigten Zugriff Dritter zu schützen.
3.2 Bei Verdacht des Missbrauchs durch einen Dritten wird das der Kunde uns hierüber unverzüglich informieren. Sobald wir von der unberechtigten Nutzung Kenntnis erlangt haben, wird der Zugang des unberechtigten Kunden gesperrt. Wir behalten uns das Recht vor, Login und Passwort eines Nutzers zu ändern; in einem solchen Fall wird der Nutzer unverzüglich informieren.
3.3 Der Nutzer ist selbst auf eigene Kosten und eigenes Risiko für die Bereitstellung und Sicherstellung eines Internet-Zugangs und der für Nutzung des Angebotes notwendige Software und technischen Einrichtung verantwortlich.
4 Nutzungsrechte
4.1 Die Nutzungsberechtigung des Kunden für den Informationspool auf https://brauwelt.com/de beschränkt sich auf einen einfachen, zeitlich beschränkten Zugang sowie auf die Nutzung der auf https://brauwelt.com/de jeweils verfügbaren Dienste und Inhalte im Rahmen der Regelungen dieser AGB.
4.2 Soweit nicht in diesen AGB oder auf https://brauwelt.com/de eine weitergehende Nutzung ausdrücklich erlaubt oder auf https://brauwelt.com/de durch eine entsprechende Funktionalität (z.B. Download-Button) ermöglicht wird, ist dem Kunden allein die Nutzung der verfügbaren Inhalte für persönliche Zwecke gestattet. Dieses Nutzungsrecht ist auf die Vertragsdauer des Abonnements beschränkt. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet. Dem Kunden ist es ausdrücklich untersagt, die auf https://brauwelt.com/de verfügbaren Inhalte ganz oder teilweise zu bearbeiten, zu verändern, zu übersetzen, vorzuzeigen oder vorzuführen, zu veröffentlichen, auszustellen, zu vervielfältigen oder zu verbreiten. Ebenso ist es untersagt, Urhebervermerke, Logos und sonstige Kennzeichen oder Schutzvermerke zu entfernen oder zu verändern.
4.3 Weitergehende Rechte an den Inhalten können per E-Mail an abo@hanscarl.com angefragt werden.
4.4 Zum Herunterladen von Inhalten („Download) sowie zum Ausdrucken von Inhalten ist der Kunde nur berechtigt, soweit eine Möglichkeit zum Download bzw. zum Ausdrucken auf https://brauwelt.com/de als Funktionalität (z.B. mittels eines Download-Buttons) zur Verfügung steht.
5 Nutzungsentgelt, Zahlung
5.1 Die Nutzung des geschützten Bereichs auf www.brauwelt.com/de ist im Abonnementpreis von BRAUWELT enthalten.
5.2 Der Abonnementpreis für BRAUWELT ist sofort nach Erhalt der jährlich erteilten Rechnung fällig. Die Abrechnung erfolgt über Rechnung oder Kreditkarte. Die Rechnungsstellung und die Abrechnung erfolgt durch den Fachverlag Hans Carl.
5.3 Wird der Abonnementpreis geändert, dann wird der Nutzer hiervon mit einer Vorlaufzeit von einem Monat per E-Mail unterrichtet.
6 Vertragsdauer, Kündigung
6.1 Die Vertragsdauer für die Nutzung des geschützten Bereichs auf www.brauwelt.com/de richtet sich nach der Dauer des BRAUWELT-Abonnements. Mit Beendigung des Abonnements erlischt die Zugangsberechtigung zum geschützten Bereich; die für den Nutzer eingerichtete Teilnehmerkennung wird gesperrt.
6.2 Studentenabo und Jahresabonement (PRINT, PRINT + DIGITAL oder DIGITAL): Die Laufzeit der Abonnements beträgt 1 Jahr. Danach verlängern sie sich automatisch auf unbestimmte Zeit, können während dieser Vertragslaufzeit jedoch jederzeit mit einer Kündigungsfrist von 1 Monat gekündigt werden. Eine Kündigung erfolgt per E-Mail an die Adresse abo@hanscarl.com.
Achtung: Bei Vertäge die vor dem 1. März 2022 geschlossen wurden verlängert sich das Abo um ein weiteres Jahr, wenn nicht mit einer Frist von 6 Wochen zum Bezugsende schriftlich gekündigt wird.
6.3. Miniabonnement. Der Vertrag wird für einen Zeitraum von 3 Monaten geschlossen und endet danach automatisch.
6.4 Für die Verlängerung eines Studenten- und Jahresabonnements gilt die zum Zeitpunkt der Verlängerung gültige Preisliste. Erhöht sich der Preis dadurch um mehr als 10%, steht dem Kunden zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Preiserhöhung ein außerordentliches Kündigungsrecht zu. Die Kündigung muss dem Fachverlag Hans Carl innerhalb eines Monats ab Mitteilung der Preiserhöhung zugehen.
6.5 Bei Nichteinhalten dieses Nutzungsvertrages ist der Fachverlag Hans Carl berechtigt, das Vertragsverhältnis außerordentlich zu kündigen und den Zugang zu den geschützten Bereichen von www.brauwelt.com/de zu sperren.
7 Gewährleistung und Haftung
7.1 Der Fachverlag Hans Carl wird bei der Auswahl und der Pflege der Daten die von einem Verlag üblicherweise zu erwartende Sorgfalt anwenden.
7.2 Der Nutzer ist verpflichtet, die zur Sicherung seines Systems gebotenen Vorkehrungen zu treffen, insbesondere eine regelmäßige Datensicherung durchzuführen und eine aktuelle Schutzsoftware vor Computerviren einzusetzen. Der Fachverlag Hans Carl haftet nicht für Schäden, die durch entsprechende Sicherungsmaßnahmen des Nutzers hätten vermieden werden können.
7.3 Der Fachverlag Hans Carl übernimmt keine Haftung für Störungen der Erreichbarkeit der Seiten auf www.brauwelt.com/de, soweit diese nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Verlages beruhen, insbesondere weil die Ursache der Störung nicht im Einflußbereich des Fachverlags Hans Carl liegt.
7.4 Der Fachverlag Hans Carl haftet nicht für Schäden, die dem Nutzer durch Missbrauch oder Verlust der ihm zugeteilten Teilnehmerkennung (Benutzerkennung, Passwort) entstehen. Im Besonderen ist die Übertragung von Benutzerkennungund Passwort nach Stand der Technik über das Internet nicht absolut sicher.
7.5 Der Fachverlag Hans Carl übernimmt keine Garantie für die inhaltliche Richtigkeit der bereitgestellten Daten. Mängelansprüche für inhaltliche Fehler sind ausgeschlossen. Ferner übernimmt der Fachverlag Hans Carl keine Gewährleistung dafür, dass durch die Benutzung der Seiten von www.brauwelt.com/de bestimmte Ergebnisse erzielt werden können.
7.6 Der Fachverlag Hans Carl haftet bei leichter Fahrlässigkeit nur im Falle der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten) auf den nach der Art der Leistung vorhersehbaren, typischen Schaden sowie bei Personenschäden und nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Im Übrigen ist die vertragliche und außervertragliche Haftung des Fachverlag Hans Carl auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, wobei die Haftungsbegrenzung auch im Falle des Verschuldens eines Erfüllungsgehilfen des Fachverlag Hans Carl gilt.
7.7 Soweit in diesem Vertrag nicht anders geregelt, haftet der Fachverlag Hans Carl nach den gesetzlichen Bestimmungen.
8 Urheberrecht
8.1 Der Nutzer erkennt an, dass es sich bei den zur Verfügung gestellten Informationsangeboten unter www.brauwelt.com/de um vom Fachverlag Hans Carl hergestellte Archivwerke i.S.v. §§ 4 Abs. 2, 87a Abs. 1 UrhG handelt. Rechte Dritter (Kooperationspartner) an den beigestellten Inhalten bleiben hiervon unberührt.
8.2 Die Recherche-Ergebnisse sind nur für den Eigenbedarf des Archivnutzers bestimmt bzw. im Falle von Informationsvermittlern für den Eigenbedarf des Auftraggebers (vgl. vorstehend Nr. 3.2).
8.3 Text- und Data-Mining:
Die Fachverlag Hans Carl GmbH behält sich eine Nutzung ihrer Inhalte für kommerzielles Text- und Data-Mining im Sinne von § 44b UrhG ausdrücklich vor. Für den Erwerb einer entsprechenden Nutzungslizenz wenden Sie sich bitte an pms@hanscarl.com
Die Nutzung der Inhalte ist ausschließlich zu erlaubten Zwecken gestattet. Es ist untersagt, die Inhalte für die Entwicklung, das Training, die Programmierung, die Verbesserung oder das Anreichern von KI-Systemen zu verwenden, insbesondere von generativen KI-Systemen, die Inhalte (unabhängig davon, ob diese urheberrechtlich geschützt sind) ausgeben können.
9 Datenschutz
Der Nutzer wird gemäß § 33 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz darauf hingewiesen, dass der Fachverlag Hans Carl die Nutzerdaten in maschinenlesbarer Form speichert und im Rahmen der Zweckbestimmung des zum Nutzer bestehenden Vertragsverhältnisses verarbeitet. Einzelheiten der Nutzer-Recherchen im BRAUWELT-Archiv werden vertraulich behandelt. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht.
10 Rechtsordnung, Gerichtsstand
10.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.2 Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch nicht zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen werden.
10.3 Für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist, wenn der Besteller Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, der Gerichtsstand der Sitz der Fachverlag Hans Carl GmbH in 90411 Nürnberg.
10.4 Die Vertragssprachen sind Deutsch und Englisch.
10.5 Sind eine oder mehrere Regelungen dieses Nutzungsvertrags unwirksam, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Soweit die Bestimmungen unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrages nach den gesetzlichen Vorschriften.
Fachverlag Hans Carl GmbH
Andernacher Straße 33a
90411 Nürnberg
Deutschland