Eingabehilfen öffnen

Julica Renn vom Burgunderhof Hagnau
12.05.2020

Reine Hände durch Ihre Spende

#wirhaltenzusammen | Der Bedarf an Desinfektionsmitteln ist in der aktuellen Corona-Pandemie riesig, weshalb auch Destillateure momentan in den Fokus geraten. „Alkohol spenden und Gutes tun“, so dachten es sich auch Julica und Andrea Renn vom Burgunderhof Hagnau am Bodensee, die sich eigentlich auf das Gin-Brennen spezialisiert haben.

Im Zuge der Coronavirus-Krise kooperiert Familie Renn bereits mit Apotheken und hat ebenso wie die Mitarbeiterinnen des Getränketechnologischen Zentrums der Hochschule Geisenheim schon erste Mengen an Desinfektionsmitteln hergestellt.

Aufgrund der langjährigen Verbindung zwischen der Daniel-Renn-Stiftung, die Studierende darin unterstützt, Studienaufenthalte in den USA zu realisieren, und des Geisenheimer Alumniverbandes, kam nun die Idee zum gemeinsamen Handeln. Denn um die kurzfristige Versorgung in der Gesellschaft zu gewährleisten, benötigt der Burgunderhof in Hagnau mehr Alkohol. Unter #wirhaltenzusammen bittet die VEG – Geisenheim Alumni Association e.V. ihre 3000 Mitglieder um hochprozentigen Alkohol (> 75 Vol.-%), um diesen als Spende zur Herstellung von Desinfektionsmitteln abzugeben.

Personen und Firmen, die Interesse haben, sich an der Aktion zu beteiligen, senden einfach eine E-Mail an die Adresse wirhaltenzusammen[at]geisenheimer.de und teilen darin mit, welche Art Alkohol und welche Menge sie spenden möchten. In einem zweiten Schritt wird nach der Erfassung der Spenden die Abgabe koordiniert. Bei dem gespendeten Alkohol muss es sich um mindestens 80-prozentigen Vorlauf oder aber auch 96 Prozent Ethanol handeln. Wein beispielsweise kann leider (noch) nicht angenommen werden. Spendenquittungen können ausgestellt werden. Institutionen mit dringendem Bedarf an Desinfektionsmitteln sind dazu aufgerufen, direkt mit der Hochschule Geisenheim und/oder dem Burgunderhof in Kontakt zu treten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon