Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten
Schraubenspindelpumpe für Medien mit hoher Viskosität, hohen Drücke und sensibler Beschaffenheit

ITT Bornemann, Obernkirchen, hat die hygienische Pumpe SLH-4U auf dem Markt eingeführt. Es handelt sich hier um eine weitere Baureihe der bewährten hygienischen Schraubenspindelpumpen. Die SLH-4U ist eine einflutige, selbstansaugende Verdrängerpumpe und laut Hersteller bestens geeignet für Medien mit einer hohen Viskosität, hohen Drücken und sensibler Beschaffenheit.

Die Pfungstädter Brauerei integrierte zum 01.05.2016 eine der traditionsreichsten Biermarken des Odenwalds in ihr Markenportfolio und setzte so die Erfolgsgeschichte des fast 300-jährigen Hauses Michelstädter Brauerei fort. Darauf einigten sich der Geschäftsführer der Michelstädter Privatbrauerei Eduard Rosin und die Geschäftsführung der Pfungstädter Brauerei.

Endress+Hauser erweitert sein Kompetenzzentrum für Temperaturmesstechnik in Nesselwang im Allgäu. Die Einführung von Neuprodukten, die Gesamtoptimierung der Produktion und die seit Jahren kontinuierlich steigende Mitarbeiterzahl machen den Neubau erforderlich. „Mit der Erweiterung der Produktions- und Büroflächen sichern wir langfristig unser Wachstum“, erklärt Geschäftsführer Harald Hertweck. Die Endress+Hauser Wetzer GmbH+Co. KG investiert insgesamt 10 Millionen EUR in den Neubau mit einer Gesamt-Nutzfläche von 4800 Quadratmetern.

Über 700 Biere aus 22 Nationen haben 2016 am International Craft Beer Award 2016 teilgenommen und zwei Bierspezialitäten von Joh. Barth & Sohn errangen eine Medaille. Das Yellow Sub Experimental Belgian Tripel von ABrewCalypse Now, der Konzept-Brauerei von Joh. Barth & Sohn, wurde mit einer Goldmedaille in der Kategorie Experimental Style Bier ausgezeichnet.

Mit dem Label „Best Practice Energieeffizienz“ würdigt die Deutsche Energie-Agentur die nachhaltige Energieeinsparung in der Brauerei

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat im Rahmen ihrer „Initiative Energieeffizienz“ die Karmeliten Brauerei Karl Sturm GmbH & Co. KG mit dem Label „Best Practice Energieeffizienz“ in der Kategorie „Anlagenbezogene Projekte“ ausgezeichnet. Die dena würdigt damit die nachhaltige Energieeinsparung, die mit dem Sudhausneubau der Straubinger Privatbrauerei einherging. Dieser wurde 2013 zusammen mit Ziemann Holvrieka realisiert. Aufgrund der mit Colibri, Lotus und Shark hocheffizienten Sudhausarbeit, der bei der gewählten Kaskaden-Bauweise möglichen Schwerkraftförderung sowie zahlreicher weiterer energieoptimierender Maßnahmen sank der Wärmeenergieverbrauch im Vergleich zum alten Sudhaus um über 40 Prozent, die notwendige elektrische Energie reduzierte sich um etwa zehn Prozent. Gleichzeitig stieg die Ausbeute um ca. drei Prozent.

Erdinger Weißbräu bringt eine neue, hopfenfrische Spezialität auf den Markt: die Erdinger Sommerweiße.

Strahlende Gesichter: Ausbildungsabschluss erfolgreich bestanden und Arbeitsvertrag bei Krones unterschrieben

Top-Noten zierten auch in diesem Jahr die Abschlusszeugnisse der Krones Azubis. Für besonders hervorragende Prüfungsergebnisse wurden die beiden Krones Auszubildenden Marco Leidel und Jürgen Scharl gewürdigt. Marco Leidel erhielt im Dezember letzten Jahres von der DIHK den Titel „Deutschlands bester Anlagenmechaniker“ und Jürgen Scharl erzielte im IHK-Bezirk Schwandorf-Regensburg die Auszeichnung „berufsbester Zerspanungsmechaniker“. Stolz auf ihre Leistungen konnten auch die Fachinformatiker Christof Kühnel und Fabian Pechlaner, die dualen Studenten Beatrice Beischler und Andreas Schirl sowie die beiden Anlagenmechaniker André Greger und Philipp Koller sein.

Die weltweit erste Hopfenlimo Hopster ist ab sofort im Getränkefachhandel in der 0,33 l Longneck Glas-Mehrwegflasche erhältlich.

Zusätzlich zu Fass- und Flaschenbier ist Pilsner Urquell seit Mai wieder als Limited Edition in den 0,33-l-Retrodosen erhältlich.

Zum ersten Mal in neuer Besetzung wurde am 28. April 2016 im Münchner Hotel Le Meridien die Bilanzpressekonferenz der Krones AG abgehalten. Nach dem Ausscheiden von Volker Kronseder aus dem Vorstand Ende 2015 stellten sich in diesem Jahr dessen Nachfolger in der Position als Vorstandsvorsitzender, Christoph Klenk, und Finanzvorstand Michael Andersen der versammelten Journalisten-Meute. Skandale blieben aber wie fast zu erwarten aus, die Zahlen aus dem Jahr 2015 und dem ersten Quartal 2016 zeigten sich erneut grundsolide und entsprachen größtenteils den selbstgesteckten Vorgaben.

Mit über 165 Gründungen, die in den letzten 18 Jahren von Absolventen der HHL Leipzig Graduate School of Management ausgegangen sind, hat sich eine der ersten Adressen Deutschlands für den Management-Nachwuchs auch zu einem sehr erfolgreichen Inkubator für Unternehmensgründungen entwickelt.

Die Neue Bierkultur GmbH ist ein Zusammenschluss von befreundeten Brauern und Enthusiasten, die sich für die Entwicklung einer neuen Bierkultur einsetzen. And Union, BRLO, CREW Republic, Jeroen Bosch, Maisel & Friends und Stiegl.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

BvSG Convention + InterSchank
Datum 12.02.2025 - 13.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
26. VLB-Logistikfachkongress
18.02.2025 - 20.02.2025
kalender-icon