Werden Audi-Fahrer wirklich bei Aldi vorfahren, um Craft Bier fürs Wochenende einzukaufen? Aber ja. Ab 30. Mai gab es bei Aldi nicht weniger als 18 englische Craft Biere im Angebot. Aldi möchte einen großen Schluck aus dem florierenden, bereits rund 420 Mio GBP (536 Mio EUR) schweren Craft Bier-Markt nehmen.
Egemin Automation erweitert sein Angebot um weitere fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF): Mit der neuen Produktlinie E’gv® Compact will Egemin seinen Kunden eine leicht zu installierende und robuste Produktreihe bieten, die einen schnelleren Return on Investment (ROI) ermöglicht als ein maßgeschneidertes FTF.
Dr. Jörg Lehmann (46) ist neuer Geschäftsführer der Bad Brambacher Mineralquellen und folgt damit auf Friedrich Schmidt, der nach fast 22 Jahren erfolgreicher Tätigkeit für die Bad Brambacher Mineralquellen Ende Mai auf eigenen Wunsch in den wohlverdienten Ruhestand ging.
Blefa ist ein weltweit führender Hersteller von tiefgezogenen Edelstahlkegs für die Getränkebranche mit einer langjährigen Tradition. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1896 als Blechwaren- und Fasshersteller in Kreuztal im Siegerland.
Am 27. Mai 2016 gab die Lapp Holding AG offiziell bekannt, dass mit Wirkung zum 3. Februar 2016 Werner Knies in den Aufsichtsrat berufen wurde. Er folgt auf Dr. Roland Kern, der aus Altersgründen aus dem Aufsichtsrat ausschied.
Nicht nur auf der Wiesn in der bayerischen Landeshauptstadt wird das Oktoberfest Jahr für Jahr für rund zwei Wochen gefeiert. Mittlerweile erfreut sich das weltweit größte Volksfest rund um den Globus großer Beliebtheit.
Mitten im peruanischen Regenwald braut die Cervecería San Juan in Pucallpa seit 1975 ihre Biere für die Menschen der großflächigen, wenig besiedelten Dschungelregion Perus. Dass diese abgelegene Lage ganz spezielle Herausforderungen für die Versorgung der Brauerei, aber natürlich auch für die Distribution der Biere mit sich bringt, liegt auf der Hand. Im Jahr 2014 bekam die Cervecería San Juan eine neue Krones Mehrwegglas-Linie für 60 000 Flaschen pro Stunde geliefert. Allein der Transport der neuen Maschinen bedeutete einige Hindernisse.
Rückwirkend zum 2. Mai 2016 hat Thielmann Container Systems die Vermögenswerte der WEW Westerwälder Eisenwerk GmbH in Weitefeld übernommen und führt den Betrieb als WEW Container Systems GmbH fort. Mit dem Westerwälder Spezialisten für sicheren Flüssigkeitstransport erweitert die Thielmann-Gruppe ihr Portfolio in Ergänzung ihrer in den jeweiligen Marktsegmenten der Containerindustrie führenden Unternehmen Portinox und Ucon. Basierend auf WEWs anerkanntem technischem Know How und den spezialisierten Ressourcen sieht Thielmann in Weitefeld deutliches Wachstumspotential. Auch wird das Vertriebsbüro der Unternehmenstochter Ucon aus Haiger nach Weitefeld verlegt.
Die Neumarkter Lammsbräu hat ihrer Gourmetbier-Reihe „1628“ ein neues Produkt hinzugefügt: Das „1628 Oak Aged“, ein traditionell eichengereiftes, naturtrübes Starkbier mit Aromen von Karamell und Honig. Abgefüllt in handverkorkte 0,75-l-Spezialflaschen mit geprägten Etiketten und Flaschenhals-Booklet bietet das „1628 Oak Aged“ einen exklusiven Biergenuss. Die Edition ist auf 1000 Flaschen limitiert.
Die Zusammenarbeit zwischen dem VfL Wolfsburg und der Brauerei C. & A. Veltins wird um weitere drei Jahre bis 2019 verlängert. Nach einer seit der Saison 2013/14 bestehenden und für beide Seiten erfolgreichen Partnerschaft steigt Veltins ab der kommenden Spielzeit in die Ebene der TopPartner auf. Neben dem Ausschankrecht in der Volkswagen-Arena und im AOK-Stadion beinhaltet die Partnerschaft u. a. eine verstärkte Präsenz auf der TV-relevanten Bandenwerbung und verschiedenste Fan-Aktionen.
Die Brauer aus dem fränkischen Bayreuth ergänzen ihr Sortiment um zwei weitere Sessionbiere in der 0,33-l-Longneckflasche. Das Maisel & Friends Citrilla ist ein Crossover aus bayerischem Weißbier und amerikanischem India Pale Ale – ein Weizen-IPA. Die zweite Neuheit, das Maisel & Friends IPA, ist ein Hopfensud mit 6,3 Vol.-% Alkohol und einer gut eingebundenen Hopfenbittere. Beide Kreationen sind seit Mai verfügbar.
Nach dem Erfolg der Premiere der #BestBrewChallenge 2015 wird es dieses Jahr wieder einen weltweiten Kollaborations-Sud geben. Bestmalz lädt auch 2016 deutsche und internationale Brauer zum zeitgleichen Brauen ein. Am Ende werden die besten Biere gekürt.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Mikrobiologischer Nachweis für Wasserproben
BBGT UG
-
Investition in Zukunftsfähigkeit
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
-
Erweiterung des Sortiments
Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG
-
Prozessinnovationen in der Braubranche
-
Sick und Endress+Hauser bündeln ihre Kräfte
Endress+Hauser Group Services AG