
Die Pfungstädter Brauerei hat sich einer freiwilligen Überprüfung der Qualität ihrer Bierspezialitäten durch den TÜV Süd unterzogen und diese bestanden. Die externen Prüfer zeigten sich mit der Qualität der Produktionsprozesse sehr zufrieden und verliehen Brauerei-Geschäftsführer Stefan Seibold und seinem Team die höchste Auszeichnung.

Die Karlsberg Brauerei aus Homburg ist vom International Taste & Quality Institute (iTQi) gleich zweifach mit dem Superior Taste Award ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand in feierlichem Rahmen in Brüssel statt. Mike Wegmann, Brand Manager der Karlsberg Brauerei, nahm die Urkunden entgegen.

Die Krones AG und die Erema Engineering Recycling Maschinen und Anlagen GmbH, Ansfelden, Österreich, haben eine Zusammenarbeit im Bereich PET-Kunststoff-Recycling beschlossen. Ziel der Kooperation sei es, das technische Know-how beider Unternehmen in die Planung und Auslegung von PET-Recycling-Anlagen aber auch -Fabriken einfließen zu lassen, um so Kunden aus der Getränke- wie auch PET-Recyclingbranche die optimale Anlage bzw. Fabrik anbieten zu können.

Welche Innovationen fordert der Markt von der Kälte- und Klimatechnik? Wie reagieren auf gesetzliche Vorgaben? Was sind Lösungen der Herstellerseite? Antworten auf diese und weitere Fragen lieferte das diesjährige Effizienz-Forum, das erstmals die Condair Group AG, Freienbach, Schweiz, und Engie Refrigeration gemeinsam veranstalteten.
Insgesamt 25 neue Fertigungsmaschinen wurden in den letzten beiden Jahren bei SMC angeschafft und so die Lieferfähigkeit der eigenen Produkte gestärkt. Darunter modernste 4-5 Achsmaschinen und CNC-Bearbeitungsdreh- und -Fräszentren. Zuletzt wurde eine neue Gewindewalzmaschine in Betrieb genommen.

Am 16. September 2017 wird die Camba Old Factory in Gundelfingen erneut zum Schauplatz des großen Camba Hobbybrauerwettbewerbs mit Bierfestival. Nach zwei erfolgreichen Festivals in Truchtlaching findet der Hobbybrauerwettbewerb 2017 zum dritten Mal in Folge in Gundelfingen statt. Zahlreiche Hobbybrauer haben sich bereits angemeldet und werden ihre Eigenkreationen einer Expertenjury aus Braumeistern und Biersommeliers vorstellen.
Dampf ist ein hervorragender Energieträger, der bei gleicher Masse mehr als sechsmal so viel Energie wie Wasser transportiert, und der temperaturgenau Maschinen, Geräte, Werkzeuge und Flüssigkeiten beheizen kann – Diese Eigenschaft vor Augen gründete Hans-Joachim Schröder 1957 die Certuss Dampfautomaten GmbH & Co. KG.
Der weltgrößte Brauer hat sein Alkoholfrei-Portfolio erweitert. AB-InBev kaufte Hiball aus San Francisco, einen Erzeuger von Bio-Energydrinks.
In diesem Jahr wird der Bierkonsum in den USA wohl erneut sinken. Als wäre dies nicht schlimm genug, auch das Wachstum von Craft Bier lässt nach. Wie die Brewers Association meldete, stieg der Bierabsatz ihrer Verbandsmitglieder nur noch um fünf Prozent im 1. Halbjahr 2017, nach acht Prozent im Vorjahreszeitraum. Die Investmentbank Goldman Sachs hat kürzlich zwei der größten Craft Bier-Brauereien aufgrund schleppender Nachfrage zurückgestuft: Die Boston Beer Company (Sam Adams) und Constellation Brands.
Nicht nur AB-InBev ist auf Einkaufstour, auch Heineken. Jedoch lässt Heineken kaufen, und zwar durch seinen Craft Bier-Brauer Lagunitas, einer inzwischen 100-prozentigen Tochter, für die Heineken, Gerüchten zufolge, in zwei Tranchen (2015 und 2017) bis zu 1 Mrd USD auf den Tisch legte.
Peinlich, aber wahr. Die Ballast Point-Mutter Constellation Brands musste im ersten Quartal 2017 sage und schreibe 87 Mio USD (74 Mio EUR) abschreiben. Der Grund: Die im November 2015 für 1 Mrd USD erworbene Ballast Point Brewery hat die Wachstumserwartungen nicht erfüllt.
1967 feierten Hippies in San Francisco den Sommer der Liebe. Mit 50-jähriger Verspätung singen nun auch die Brauer die Hymne von einst. „If you‘re going to San Francisco/Be sure to wear some flowers in your hair.“ In nur einem Monat wurden dort drei Brauereien gekauft. Den Anfang machte im Juli die Brooklyn Brewery, die bei 21st Amendment einstieg (siehe oben). Dann kam Sapporo und übernahm die traditionsreiche Anchor Brewery. Weil aller guten Dinge drei sind, rettete schließlich am 10. August die New Belgium Brewery, dank einer Spritze von 2,7 Mio USD (2,3 Mio EUR), die Magnolia Brewery aus der Insolvenz. Yo, Love, Peace & Happiness to all!
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Umfirmierung schließt Rebranding ab
valantic Supply Chain & Procurement Consulting GmbH
-
Strategische Kooperation mit LNConsult
BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH
-
Finalist des Deutschen Nachhaltigkeitspreises
Endress+Hauser Group Services AG
-
Goldkehlchen
Holsten-Brauerei AG
-
Neue Limos
Einbecker Brauhaus AG